TY - CHAP A1 - Stullich, Heiko A2 - Nitzke, Solvejg A2 - Schmitt, Mark T1 - Im Horizont der Katastrophe : Parasiten und der Niedergang der Gesellschaft um 1900 T2 - Katastrophen : Konfrontationen mit dem Realen / hrsg. von Solvejg Nitzke ... - Essen : Bachmann, 2012. - 187 S. - 978-3-941030-12-1 N2 - Anhand von Gustav Freytags Roman 'Soll und Haben' analysiert Stullich den Parasiten als eine Figur, die in einer Überschneidung biologischer, ökonomischer und politischer Diskursfelder als eine den Staatskörper schädigende und somit eine biopolitische Katastrophe verursachende Gefahr wahrgenommen wurde. Während also Naturereignisse oder technische Störfälle mit zerstörerischer und tödlicher Wirkung gerade im alltäglichen Verständnis naheliegenderweise als Katastrophen bezeichnet werden, können katastrophische Szenarien gerade in politischen Diskursen als Denkfigur genutzt werden, um bestimmte Ideologien rhetorisch tragfähig zu machen. KW - Parasit KW - Freytag, Gustav / Soll und Haben KW - Biopolitik KW - Bürgertum KW - Arbeit Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/50229 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-502292 SN - 978-3-941030-12-1 SP - 97 EP - 109 PB - Ch. A. Bachmann Verlag CY - Essen ER -