TY - JOUR A1 - Schmidt, Heike T1 - Die Stadt als Kosmopolis : interkulturelle Stadterfahrungen in der zeitgenössischen Literatur T2 - Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft N2 - Die hier dargestellten Texte stellen eine sehr heterogene Auswahl dar. 'L'Emploi du Temps', oft unter den Aspekten einer Ästhetik des Nouveau Roman untersucht, György Konráds Romane, zwischen Essayistik und Autobiographie in ihrer Thematik z.T. durchaus redundant, und Calvinos experimenteller Text haben auf den ersten Blick kaum interkulturelle Fragestellungen zum Thema, während Patrick Chamoiseaus 'Texaco' oft zitiertes Beispiel für eine interkulturelle Schreibweise geworden ist. Auf den zweiten Blick zeigt sich jedoch, daß das Thema der Interkulturalität und die Auseinandersetzung mit der Stadt als Kosmopolis, in der das Fremde nicht mehr vorrangig zum Thema gemacht wird (etwa als explizit formuliertes 'international theme'), keineswegs an Bedeutung verloren hat, sondern vielmehr die Auseinandersetzung mit dem Problem der Alterität gerade in Zeiten kultureller Gleichzeitigkeit und Gleichräumlichkeit in den ästhetischen und literarischen Gestaltungs- und Reflexionsprozeß unmittelbar einfließt. KW - Stadt KW - Interkulturalität KW - Literatur Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/43608 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-436087 SN - 1432-5306 VL - 2000/2001 SP - 99 EP - 112 PB - Synchron CY - Heidelberg ER -