TY - JOUR A1 - Kolbek, Jiri T1 - Der Unterverband Coronillo variae-Festucenion rupicolae in Böhmen T1 - The suballiance Coronillo variae-Festucenion rupicolae in Bohemia T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - Der Unterverband Coronillo variae-Festucenion rupicolae ist in Böhmen einstweilen nur durch die Assoziation Diantho deltoidis-Festucetum rupicolae vertreten, die auf humosem, skeletthaltigem, aber tiefgründigem Boden verbreitet ist. Das Diantho-Festucetum verhält sich als Randgesellschaft des Verbandes Festucion valesiacae, die Übergänge zu den geschlosseneren Gesellschaften des Verbandes Koelerio-Phleion phleoidis ausbildet, entsprechend seines Vorkommens in den relativ kälteren und feuchteren Gebieten der submontanen Stufe der Westhälfte Böhmens. Die Bestände wurden häufig von basischen Vulkaniten des Gebirges Doupovské hory (Duppauer Berge, Westböhmen) und von minera­lisch schwächeren Silikatgesteinen in der Gegend von Krivoklät (Mittelböhmen) bekannt. N2 - Only one community of the suballiance Coronillo variae-Festucenion rupicolae has been known hitherto from the Czech Republic, viz. Diantho deltoidis-Festucetum rupicolae, which occurs in the western half of the country. The characteristics of the community, its species composition, synecology, synchorology, successional relationships, etc., are described. The community is documented by phytocenological relevés and soil analysis. KW - Coronillo variae-Festucenion rupicolae KW - Czech Republic KW - Diantho deltoidis-Festucetum rupicolae KW - Festucion valesiacae KW - xerothermic grasslands KW - phytocenology Y1 - 1999 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44664 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-446649 VL - 19 SP - 343 EP - 349 PB - Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft CY - Göttingen ER -