TY - JOUR A1 - Dettmar, Jörg A1 - Sukopp, Herbert T1 - Vorkommen und Gesellschaftsanschluß von Chenopodium botrys L. und Inula graveolens (L.) DESF. im Ruhrgebiet (Westdeutschland) sowie im regionalen Vergleich T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - Im Rahmen einer Untersuchung der spontanen Vegetation auf Industrieflächen im Ruhrgebiet wurden einige Vegetationsaufnahmen des Chaenarrhino-Chenopodietum botryos Sukopp 1971 und einer Inula graveolens-Tripleurospermum inodorum-Gesellschaft angefertigt. Die Verbreitung von Chenopodium botrys und Inula graveolens im Ruhrgebiet und der Aufbau der von ihnen charakterisierten Gesellschaften werden vorgestellt. In Stetigkeitstabellen werden eine Übersicht der aus Europa vorliegenden Aufnahmen beider Gesellschaften gegeben und überregionale Einteilungen diskutiert. Einige Anmerkungen zu Fragen des Naturschutzes auf Industrieflächen schließen den Aufsatz. N2 - In the course of a research project on the spontaneous vegetation on industrial sites in the Ruhr area (West Germany) it was possible to prepare some phytosociological relevés of the Chaenarrhino-Chenopodietum botryos Sukopp 1971 and a plant community with Inula graveolens. The distribution and spread of Chenopodium botrys and Inula graveolens in the Ruhr area is explained. The structure of the plant communities characterized by these species is described and their distribution outside Europe and possible classification are discussed. Some observations on nature conservation in industrial areas are also noted. KW - Ruhrgebiet KW - Chenopodium botrys (Klebriger Drüsengänsefuß) KW - Inula graveolens (Klebriger Alant) KW - Vergesellschaftung KW - Ruderalvegetation KW - Stadtökologie Y1 - 1991 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/40287 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-402875 VL - 11 SP - 49 EP - 65 PB - Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft CY - Göttingen ER -