TY - JOUR A1 - Dellweg, Hanswerner A1 - Wacker, Adolf T1 - Strahlenchemische Veränderung der 5-Halogen-Uracile in der DNS durch UV-Strahlen T2 - Zeitschrift für Naturforschung, B N2 - Nach Kultivierung von Enterococcus Stei mit 14C-markiertem 5-Chlor-, 5-Brom- oder 5-Jod-Uracil wurde aus den Zellen die DNS isoliert und hoch gereinigt. Durch UV-Bestrahlung dieser DNS in wäßriger Lösung werden die eingebauten 5-Halogen-Uracile photochemisch verändert. Beim Abbau dieser bestrahlten DNS findet man neben geringen Mengen nicht-identifizierter Photoprodukte als überwiegendes Strahlenprodukt nach Hydrolyse mit Perchlorsäure Uracil und nach fermentativem Abbau Uracildesoxyribosid. Die Dehalogenierung von BU und JU in der DNS verläuft in Abhängigkeit von der Bestrahlungsstärke etwa gleich schnell, während CU sehr viel langsamer dehalogeniert wird. Die photochemische Dehalogenierung des BU erfolgt in der nativen DNS am leichtesten, weniger gut in der Hitze-denaturierten DNS und nur in geringem Maße in der Apurinsäure. Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/71315 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-713155 SN - 1865-7117 SN - 0932-0776 VL - 19 IS - 4 SP - 305 EP - 311 PB - Verlag der Zeitschrift für Naturforschung CY - Tübingen ER -