TY - JOUR A1 - Sander, Jochen T1 - Die Holbein-Madonna im Wandel : Neues zur Entstehung des berühmten Gemäldes – Infrarot-Reflektografie erhellt die Hintergründe T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Mit der Madonna des Jacob Meyer zum Hasen von Hans Holbein dem Jüngeren beherbergt das Frankfurter Städel Museum seit einigen Jahren eines der Hauptwerke der deutschen Renaissancemalerei. Kunsthistoriker haben dieses Gemälde im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in den Blick und unter die Lupe genommen. Vieles über seine Entstehungsgeschichte ist bekannt, doch einiges lag im Verborgenen. Mithilfe der Infrarot-Reflektografie ließ sich jetzt zeigen, dass der Künstler das Gemälde – auf Wunsch seines Auftraggebers – mehrfach verändert hat. ... Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/7420 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-73923 SN - 0175-0992 VL - 27 IS - 3 SP - 61 EP - 64 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -