TY - JOUR A1 - Schmidts, Thomas T1 - [Rezension zu:] Arvid GÖTTLICHER, Seefahrt in der Antike. Das Schiffswesen bei Herodot. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006, 192 S., 30 s/w-Abb. T2 - Göttinger Forum für Altertumswissenschaft N2 - Die kompakte Monographie, die mittlerweile auch in englischer Sprache erschienen ist, wurde von Arvid Göttlicher verfasst, der in den vergangenen gut 30 Jahren bereits mehrere Bücher zur antiken Seefahrt vorlegte und als einer der profundesten Kenner der Materie im deutschsprachigen Raum gelten darf. Bei dem hier zu besprechenden Werk aus dem Jahre 2006 wurde allerdings ein Titel gewählt, der nicht besonders treffend erscheint. Es handelt sich hier keineswegs um eine Einführung zur antiken Schifffahrt, wie der erste Titelteil suggeriert; vielmehr steht die Auseinandersetzung mit den Teilen von Herodots Werk im Vordergrund, die diverse Aspekte der Nautik behandeln. ... Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/53524 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-535244 UR - https://gfa.gbv.de/z/2009/dr,gfa,012,2009,r,01 SN - 1437-9074 N1 - Das GFA folgt den Richtlinien der Budapest Open Access Initiative: "This is an open access journal which means that all content is freely available without charge to the user or his/her institution. Users are allowed to read, download, copy, distribute, print, search, or link to the full texts of the articles, or use them for any other lawful purpose, without asking prior permission from the publisher or the author. This is in accordance with the BOAI definition of open access." VL - 12 SP - 1001 EP - 1006 PB - Edition Ruprecht CY - Göttingen ER -