Blended Learning vor und nach Corona : germanistische Seminare in Amsterdam und Antwerpen
- Die Arbeitsbedingungen und fachlichen Strukturen der Germanistiken jenseits von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind anders - diese verschiedenen Voraussetzungen bringen sowohl andere Probleme als auch andere Potenziale mit sich. Mein Beitrag soll daher sowohl die Debatte über die digitale Lehre in der Germanistik in den DACH-Ländern um eine belgische sowie niederländische Außenperspektive befruchten als auch den Austausch mit anderen Germanistiken ermöglichen, die unter ähnlichen Bedingungen arbeiten. Vor diesen Hintergründen möchte der Beitrag zunächst darstellen, 1) wie sich die germanistische Lehre an der Universiteit van Amsterdam bereits vor der Covid-19-Pandemie gestaltete und inwiefern asynchrone und digitale Verfahren dabei eine wichtige Rolle spielten, sowie 2), welche positiven wie auch problematischen Effekte die spontan notwendige Umstellung vom Campus- auf den Online-Unterricht im März 2020 an der Universiteit Antwerpen mit sich brachte. Schließlich sollen daraus 3) Empfehlungen zu einem Blended Learning in der germanistischen Lehre nach der Covid-19-Pandemie sowie 4) Implikationen für die Bildungspolitik und für die Germanistik abgeleitet werden.
Author: | Thomas Ernst |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-577226 |
DOI: | https://doi.org/10.21248/gups.57722 |
ISBN: | 978-3-88131-101-4 |
Publisher: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Place of publication: | Frankfurt a. M. |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Year of first Publication: | 2021 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2021/01/29 |
Tag: | Auslandsgermanistik; Blended Learning; Coronasemester; Interaktivität; Lernplattform German Studies |
GND Keyword: | Integriertes Lernen; Germanistik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Virtuelle Hochschule |
Page Number: | 11 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 11 |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft / 800 Literatur und Rhetorik |
8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur | |
Sammlungen: | Germanistik / GiNDok |
CompaRe | Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | |
Germanistik / GiNDok / Konferenz Digitale Lehre Germanistik | |
BDSL-Klassifikation: | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / BDSL-Klassifikation: 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.07.00 Germanistik im Ausland |
Licence (German): | ![]() |