• search hit 4 of 4
Back to Result List

Vogelgucken um die Wette: Das "Birdrace" im Kreis Höxter

  • Der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA; Avifaunisten beschäftigen sich mit der Erfassung der Vogelwelt) als Organisator ruft bei einem „Birdrace“ aber nicht die Vögel zum Rennen auf. Es rennen also nicht die Vögel um die Wette, sondern die Beobachter wetzen hinter selbigen her. Dabei versuchen drei- bis fünfköpfige Teams innerhalb eines Tages so viele Vogelarten wie möglich zu sehen oder zu hören. Vorab wird vereinbart, innerhalb welcher Grenzen beobachtet wird, in der Regel ist dies ein Landkreis. Gezählt werden darf jede in Deutschland heimische oder natürlicherweise auftretende Art, sofern sie von der Mehrzahl der Teammitglieder gesehen oder gehört wurde. Gemogelt wird nicht, das gebietet die sportliche Fairness.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dirk Schiller
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-312579
Parent Title (German):Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2007
Year of first Publication:2007
Publishing Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Release Date:2013/11/14
Volume:19
Page Number:4
First Page:133
Last Page:136
HeBIS-PPN:450967077
Dewey Decimal Classification:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Zeitschriften / Jahresberichte:Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser / Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser, Band 19 (2007)
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht