Bossing in den Schulen
- „Machtbesessene Chefs, die die Mitarbeiter wie Leibeigene behandeln, neigen zu Schikane und Intrige. Sie werden durch Andersdenkende genauso provoziert wie durch fachlich überlegene Mitarbeiter, von denen sie sich bedroht fühlen."
Author: | Benjamin Ortmeyer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-14541 |
Parent Title (German): | Postprint, zuerst in: Frankfurter Lehrerzeitung, 21.2000, Heft 4 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2005/09/09 |
Year of first Publication: | 2000 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2005/09/09 |
Volume: | 21 |
Issue: | 4 |
Page Number: | 5 |
HeBIS-PPN: | 358621240 |
Institutes: | Erziehungswissenschaften / Erziehungswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
Licence (German): | ![]() |