Vereinfachtes Diagramm zur Bestimmung der Gattungen und einiger Arten der Familie Histeridae in Mitteleuropa (Coleoptera)
- In Mitteleuropa sind die Histeriden mit etwa 100 Arten in über 30 Gattungen vertreten. Käfer sowie Larven leben räuberisch und ernähren sich von Insektenlarven. Ihre Lebensräume reichen von verwesenden pflanzlichen und tierischen Stoffen, Aas, Kadavern, Exkrementen, faulenden Pilzen über Mulm und Baumrinde bis hin zu Ameisenbauten und Säugetier- bzw. Vogelnestern. Systematisch werden die Histeriden in 6 Unterfamilien eingeteilt, wobei die Unterfamilien Saprininae und Histerinae etwa 2/3 aller mitteleuropäischen Arten enthält (FREUDE, HARDE & LOHSE 1971). Die Intention für das nachfolgende Diagramm waren, den sich für Käfer interessierenden Laien sowie auch erfahrenere Coleopterologen zu befähigen, einen gefundenen Stutzkäfer in die richtige Gattung oder auch Art einzuteilen und zusätzlich zu bereits bestehender Bestimmungsliteratur einen einfacheren Weg der Determination, der mit Hilfe des Ausschlußprinzips vielleicht her zu einer richtigen Determination beiträgt als ein beschreibender Text.
- In Central Europe the family Histeridae (Coleoptera) is represented by nearly 100 species in more than 30 genera. Here, a mostly dichotomic diagram was developped to facilitate the determination of histerid beetles for amateurs but also for advanced coleopterists.
Author: | Andreas Müller |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30-1111929 |
ISBN: | 1616-3281 |
Parent Title (German): | Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie |
Publisher: | Coleo, Gemeinschaft für Coleopterologie |
Place of publication: | Oberhausen |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/11/05 |
Year of first Publication: | 2000 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2008/11/05 |
Tag: | Bestimmungsschlüssel; Determination; Histeridae; Stutzkäfer |
Issue: | 1 |
First Page: | 4 |
Last Page: | 9 |
Source: | Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie, Heft 1, S 4-9 |
HeBIS-PPN: | 207336296 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 59 Tiere (Zoologie) / 590 Tiere (Zoologie) |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Coleo : Arbeiten und Berichte aus der Coleopterolgie |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |