Ungewöhnliches aus unserer Pflanzenwelt
- Die Bienenragwurz, neben dem Frauenschuh unsere schönste Wildorchidee, hat 1983 ungewöhnlich reich geblüht. Auf einem Standort der Paderborner Hochfläche, wo im Vorjahr ein knapp fingerlanger Stengel eine einzige Blüte trug, wuchsen in diesem dreizehn um 25 cm hohe Pflanzen mit reicher Blütenpracht. Bei Höxter war die "Biene" 1982 völlig ausgeblieben. In diesem Jahr blühten wieder beide Kleinarten. Bei der Normalform, Ophrys a.apifera, sind von den sechs Blütenhüllblättern der Orchideen zwei verkümmert. In unserer großen Aufnahmen erkennt man deutlich die drei recht gleichartigen äußeren Perigonblätter, von den inneren dagegen sieht man auf den ersten Blick nur die prächtige Unterlippe. Die Rohrweihe gehört zu den vom Aussterben bedrohten Arten der Roten Liste Nordrhein-Westfalens. In unserem Kreis hat sie seit Generationen nicht mehr gebrütet.
Author: | Kurt PreywischGND, Joseph Peitzmeier |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:30:3-289310 |
Parent Title (German): | Egge - Weser : vereinsinterne Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge - Weser, Sitz Brakel |
Subtitle (German): | Aus dem Vereinsleben |
Publisher: | Naturkundlicher Verein Egge - Weser |
Place of publication: | Höxter |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/02/15 |
Year of first Publication: | 1983 |
Publishing Institution: | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg |
Release Date: | 2013/02/15 |
Volume: | 2 |
Issue: | 2 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 109 |
Last Page: | 112 |
HeBIS-PPN: | 332006212 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik) |
Sammlungen: | Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte |
Zeitschriften / Jahresberichte: | Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser / Egge - Weser : vereinsinterne Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge - Weser, Band 2, Heft 2 (1983) |
: | urn:nbn:de:hebis:30:3-289304 |
Licence (German): | Deutsches Urheberrecht |