• Treffer 2 von 10
Zurück zur Trefferliste

Resenha Kunkel-Razum, Kathrin und andere. Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben

  • Rezension zu Kunkel-Razum, Kathrin et al. Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben. Berlin: Bibliographisches Institut, 2018. 64 pp.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Félix Valentín Bugueño Miranda
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-593897
ISSN:1980-7589
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Contingentia : Zeitschrift der Deutschen Abteilung in Zusammenarbeit mit der Post-Graduierung im Bereich Literatur- und Sprachwissenschaft der Bundesuniversität Porto Alegre (UFRGS)
Verlag:Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Instituto de Letras
Verlagsort:Porto Alegre
Dokumentart:Rezension
Sprache:Spanisch
Jahr der Fertigstellung:2019
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:25.06.2021
GND-Schlagwort:Deutsch; Rechtschreibung
Jahrgang:7
Ausgabe / Heft:2
Seitenzahl:4
Erste Seite:128
Letzte Seite:130
HeBIS-PPN:508255090
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Sammlungen:Germanistik / GiNDok
BDSL-Klassifikation:02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) / BDSL-Klassifikation: 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft > 02.06.00 Orthographie
Zeitschriften / Jahresberichte:Contingentia / Contingentia : Vol. 7, 2019 / Contingentia : Vol. 7, No. 2, 2019
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-593644
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht