• Treffer 3 von 3
Zurück zur Trefferliste

Nardetalia-Gesellschaften im Werra-Meißner-Gebiet

  • Die Nardetalia-Gesellschaften im Gebiet Kaufunger Wald - Hirschberg - Meißner (Südniedersachsen, Nordhessen) wurden pflanzensoziologisch untersucht. Dabei konnten Bestände des Violion caninae Schw. 1944 und des Juncion squarrosi (Oberd. 1957) Oberd. 1978 nachgewiesen werden. Die Violion-Rasen gehören zum Hyperico maculati-Polygaletum vulgaris Prsg. in Klapp 1951, das in einer Subassoziation von Avenochloa pratensis und einer Subassoziation von Festuca tenuifolia auftritt. Bei den Juncion squarrosi-Borstgrasrasen wurden neben dem Juncetum squarrosi Nordh. 1922 zwei weitere Typen (Carex panicea-Nardus stricta-Gesellschaft, Sphagnum palustre-Nardus stricta-Gesellschaft) ausgegliedert. Artenarme Nardus-Rasen, die als Nardetalia-Rumpfgesellschaft aufgefaßt werden müssen, werden als Festuca tenuifolia-Nardus stricta-Gesellschaft bezeichnet.
  • Phytocoenological investigations on Nardetalia communities were made in the regions of the "Kaufunger Wald", "Hirschberg" and "Meißner" (southern Lower Saxony and northern Hesse, Federal Republic of Germany). In this area, Violion caninae Schw. 1944 and Juncion squarrosi (Oberd. 1957) Oberd. 1978 communities can be found on sandstone and basaltic soils. The Hyperico maculati-Polygaletum vulgaris Prsg. in Klapp 1951 is devided into two subassociations, avenochloetosum pratensis and festucetosum tenuifoliae. Communities of the Juncion squarrosi alliance growing on moist soils are the Juncetum squarrosi, the Carex panicea — Nardus stricta community and the Sphagnum palustre — Nardus stricta community. Nardus-rich stands growing on very poor, acid soils lack all the Violion character species and are therefore regarded only as a fragmentary Nardetalia community (Festuca tenuifolia - Nardus stricta community).

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Cord Peppler
URN:urn:nbn:de:hebis:30:3-380921
ISSN:0722-494X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2015
Jahr der Erstveröffentlichung:1987
Veröffentlichende Institution:Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Datum der Freischaltung:19.08.2015
GND-Schlagwort:Meißner; Kaufunger Wald; Borstgrasrasen; Pflanzengesellschaft
Jahrgang:7
Seitenzahl:12
Erste Seite:245
Letzte Seite:265
HeBIS-PPN:370298497
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Sammlungen:Sammlung Biologie / Sondersammelgebiets-Volltexte
Sammlung Hessen
Zeitschriften / Jahresberichte:Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Band 7 (1987)
Übergeordnete Einheit:urn:nbn:de:hebis:30:3-326156
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht