• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Anonymus (7)

Year of publication

  • 2008 (2)
  • 2002 (1)
  • 2005 (1)
  • 2006 (1)
  • 2007 (1)
  • 2009 (1)

Document Type

  • Article (7)

Language

  • German (7)

Has Fulltext

  • yes (7)

Is part of the Bibliography

  • no (7)

7 search hits

  • 1 to 7
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Richtlinien zur Anfertigung von Manuskripten für Tuexenia (2009)
Anonymus
Tuexenia erscheint jährlich in einem Band, der möglichst im Frühjahr fertiggestellt sein soll. Autoren erhalten von jeder Arbeit gemeinsam 30 Sonderdrucke und eine PDF-Datei kostenlos; weitere Sonderdrucke können gegen Rechnung bezogen werden. Manuskripte sollten möglichst früh, spätestens bis Ende September des Vorjahres in zwei Exemplaren eingereicht werden. Später eintreffende Manuskripte werden nur akzeptiert, wenn sie vorher rechtzeitig mit Angabe des Umfanges angemeldet sind und noch Platz zur Verfügung steht.
Richtlinien zur Anfertigung von Manuskripten für Tuexenia (2008)
Anonymus
Tuexenia erscheint jährlich in einem Band, der möglichst im Frühjahr fertiggestellt sein soll. Autoren erhalten von jeder Arbeit gemeinsam 30 Sonderdrucke kostenlos; weitere können gegen Rechnung bezogen werden. Manuskripte sollten möglichst früh, spätestens bis Ende September des Vorjahres in zwei Exemplaren eingereicht werden. Später eintreffende Manuskripte werden nur akzeptiert, wenn sie vorher rechtzeitig mit Angabe des Umfanges angemeldet sind und noch Platz zur Verfügung steht. Jedes Manuskript wird von zwei Gutachtern beurteilt, die über Annahme, eventuelle Korrekturen und Verbesserungen oder Ablehnung entscheiden. Bei zu hohem Eingang angenommener Manuskripte entscheidet für die Aufnahme das Datum der ersten Einreichung.
Satzung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft e.V. (2008)
Anonymus
Die Satzung wurde am 30.05.1975 in Konstanz beschlossen und am 15.06.2007 in St. Wendel letztmalig geändert. Sie ist beim Amtsgericht Göttingen eingetragen. Die Satzung besteht aus zehn Paragraphen.
Richtlinien zur Anfertigung von Manuskripten für Tuexenia (2006)
Anonymus
Tuexenia erscheint jährlich in einem Band, der möglichst im Frühjahr fertiggestellt sein soll. Autoren erhalten von jeder Arbeit gemeinsam 50 Sonderdrucke kostenlos; weitere können gegen Rechnung bezogen werden. Manuskripte sollten möglichst früh, spätestens bis Ende September des Vorjahres in zwei Exemplaren eingereicht werden. Später eintreffende Manuskripte werden nur akzeptiert, wenn sie vorher mit Angabe des Umfanges angemeldet sind und noch Platz zur Verfügung steht. Jedes Manuskript wird von zwei Gutachtern beurteilt, die über Annahme, eventuelle Korrekturen und Verbesserungen oder Ablehnung entscheiden. Bei zu hohem Eingang angenommener Manuskripte entscheidet für die Aufnahme das Datum der ersten Einreichung.
75 Jahre Vegetationskunde und Naturschutz, Göttingen, 24.-27. Mai 2002, Tagungsprogramm (2002)
Anonymus
Das Tagungsprogramm enthält die unterschiedlichen Programmpunkte, Vorträge und Tagesexkursionen der Tagung, welche anlässlich der Jahresversammlung abgehalten wurde.
Richtlinien zur Anfertigung von Manuskripten für Tuexenia (2005)
Anonymus
Tuexenia publiziert vorwiegend deutschsprachige Original- und Übersichtsarbeiten über floristische, populationsbiologische und vegetationskundliche Untersuchungen, ihre theoretischen Grundlagen und Anwendungen in der Praxis. In Sonderfällen sind auf Anfrage auch Arbeiten in Englisch möglich. Die Arbeiten sollen aus Mitteleuropa stammen oder bei Themen aus anderen Gebieten Bezug zu Mitteleuropa aufweisen. Tuexenia erscheint jährlich in einem Band, der möglichst im Frühjahr fertiggestellt sein soll. Autoren erhalten von jeder Arbeit 50 Sonderdrucke kostenlos; weitere können gegen Rechnung bezogen werden.
Richtlinien zur Anfertigung von Manuskripten für Tuexenia (2007)
Anonymus
Tuexenia erscheint jährlich in einem Band, der möglichst im Frühjahr fertiggestellt sein soll. Autoren erhalten von jeder Arbeit gemeinsam 50 Sonderdrucke kostenlos; weitere können gegen Rechnung bezogen werden. Manuskripte sollten möglichst früh, spätestens bis Ende September des Vorjahres in zwei Exemplaren eingereicht werden. Später eintreffende Manuskripte werden nur akzeptiert, wenn sie vorher rechtzeitig mit Angabe des Umfanges angemeldet sind und noch Platz zur Verfügung steht. Jedes Manuskript wird von zwei Gutachtern beurteilt, die über Annahme, eventuelle Korrekturen und Verbesserungen oder Ablehnung entscheiden. Bei zu hohem Eingang angenommener Manuskripte entscheidet für die Aufnahme das Datum der ersten Einreichung.
  • 1 to 7

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks