Refine
Document Type
- Article (2)
- Doctoral Thesis (1)
Has Fulltext
- yes (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Keywords
- Critical care and emergency medicine (1)
- Neural networks (1)
- Nurses (1)
- Physicians (1)
- Radiology and imaging (1)
- Simulation and modeling (1)
- Stroke (1)
- Technicians (1)
In dieser Arbeit konnten die initialen Befunde bezüglich der potenten Serotoninaufnahmehemmung durch Johanniskrautextrakt mittels Radiorezeptorassay Methoden bestätigt werden. Es wurde gezeigt, daß die Phloroglucinole Hyperforin und Adhyperforin größtenteils für die Inhibierung der Serotoninaufnahme in Maushirn Synaptosomen verantwortlich sind. Die halbmaximalen Hemmkonstanten sind für beide Inhaltsstoffe identisch und liegen bei ca. 400 nM. Dagegen konnte nur bei einer weiteren relevanten Inhaltsstoffgruppe aus Hypericum perforatum, nämlich den OPCs, eine Hemmung der Serotoninaufnahme in Synaptosomen festgestellt werden. Wichtige Befunde konnten durch Ermittlung der Serotoninaufnahme in humanen Thrombozyten gewonnen werden. Vergleichende Untersuchungen von verschiedenen klassischen Antidepressiva und von Hyperforin an der Serotoninaufnahme in Thrombozyten und Synaptosomen zeigten jeweils identische halbmaximale Hemmkonstanten in beiden Systemen. Zum einen wurde durch diese Experimente erstmals eine Beeinflussung der Serotoninaufnahme durch Hyperforin in humanen Zellen nachgewiesen, und zum anderen konnte dadurch bestätigt werden, daß Thrombozyten als ein peripheres Modell der Serotoninaufnahme verwendet werden können. Eine nähere Charakterisierung des molekularen Wirkungsmechanismus der Serotoninaufnahmehemmung durch Hyperforin in Synaptosomen lieferte Hinweise darauf, daß Hyperforin einen von den klassischen Antidepressiva unterschiedlichen Mechanismus aufweist. Im Gegensatz zu den bekannten Antidepressiva zeigt Hyperforin nichtkompetitive Eigenschaften am Transportermolekül. Unterstützt wird diese Vermutung durch weitergehende Untersuchungen, bei denen die direkte Interaktion von Johanniskrautextrakt und Hyperforin mit SERT1 durch Ermittlung der Paroxetinbindung an Maushirnmembranen bestimmt wurde. Auch hier zeigt Hyperforin einen andersartigen Einfluß. Sämtliche klassischen Antidepressiva weisen eine sehr gute Korrelation zwischen der Hemmung der Paroxetinbindung und der Inhibition der Serotoninaufnahme mit nahezu identischen IC 50 Werten auf. Dagegen hat weder Johanniskrautextrakt noch Hyperforin einen erwähnenswerten Einfluß auf die Paroxetinbindung, was darauf schließen läßt, daß beide Substanzen nicht durch eine direkte Bindung an die Substratbindungsstelle des Serotonintransporters die Inhibition der Serotoninaufnahme induzieren. Ausgehend von diesen Befunden wurden weitere Parameter untersucht, welche für die Regulation der Serotoninaufnahme verantwortlich sind. Die wichtigste treibende Kraft für die Aktivierung und Aufrechterhaltung des Serotonintransportes ist der an der Plasmamembran bestehende Natriumgradient, so daß sich die weiteren Untersuchungen vor allem mit der Ermittlung der intrazellulären Natriumkonzentration nach Hyperforinzugabe befaßten. Während der SSRI Citalopram keinen Einfluß auf die intrazelluläre Natriumkonzentration in Thrombozyten ausübt, führt Hyperforin in einer konzentrationsabhängigen Art und Weise zu einer Erhöhung der intrazellulären Natriumkonzentration. Aufgrund dieser hyperforininduzierten Beeinflussung von [Na ] i und der daraus resultierenden Erniedrigung des Natriumgradienten an der Plasmamembran, läßt sich nicht nur die Hemmung der Serotoninaufnahme, sondern auch die Inhibierung der Aufnahme von Noradrenalin, Dopamin, GABA und LGlutamat erklären. Um die Ursache des Natriuminfluxes in das Thrombozytenzytosol zu ermitteln, wurden Vergleichssubstanzen herangezogen, die bekanntermaßen ebenfalls zu einer Erhöhung von [Na ] i führen. Da durch diese Vergleichssubstanzen auch andere intrazelluläre Ionenkonzentrationen beeinflußt werden, wurden die Effekte von Hyperforin mittels Fluoreszenzspektroskopie auf diese Ionenkonzentrationen zusätzlich untersucht. Hyperforin verursacht in höheren Konzentrationen (10 µM) eine gravierende Erhöhung von [Ca 2 ] i und eine biphasische Beeinflussung des zytosolischen pHWertes mit initialer Ansäuerung und sekundärer Alkalisie rung des Zytosols. Es handelt sich hierbei größtenteils um einen Kalziuminflux aus dem Außenmedium und in geringerem Maße um eine Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern. Niedrigere Hyperforinkonzentrationen von 0,33 µM führen zu einer konstanten intrazellulären Acidifizierung und einer konzentrationsabhängigen Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration. Eine Beteiligung des NHE kann weitgehend ausgeschlossen werden, da der pHEffekt nicht natriumabhängig ist. Die sekundäre Alkalisierung , die nach Zugabe von höheren Hyperforinkonzentrationen (10 µM) beobachtet wird, deutet auf die Aktivierung eines Mechanismus hin, der für die Aufrechterhaltung des intrazellulären pHWertes verantwortlich ist. Ein potentieller Kandidat könnte der natriumunabhängige Cl/HCO 3 Exchanger sein. Die Beeinflussung der [Na ] i und des pH i scheinen voneinander unabhängige Prozesse zu sein. Der Einstrom von Natrium und Kalziumionen läßt sich vermutlich über nichtselektive Kationenkanäle erklären, da beide hyperforininduzierten Effekte durch SK
Background: Although the risk of developing colorectal cancer (CRC) is 2-4 times higher in case of a positive family history, risk-adapted screening programs for family members related to CRC- patients do not exist in the German health care system. CRC screening recommendations for persons under 55 years of age that have a family predisposition have been published in several guidelines.
The primary aim of this study is to determine the frequency of positive family history of CRC (1st degree relatives with CRC) among 40–54 year old persons in a general practitioner (GP) setting in Germany. Secondary aims are to detect the frequency of occurrence of colorectal neoplasms (CRC and advanced adenomas) in 1st degree relatives of CRC patients and to identify the variables (e.g. demographic, genetic, epigenetic and proteomic characteristics) that are associated with it. This study also explores whether evidence-based information contributes to informed decisions and how screening participation correlates with anxiety and (anticipated) regret.
Methods/Design: Prior to the beginning of the study, the GP team (GP and one health care assistant) in around 50 practices will be trained, and about 8,750 persons that are registered with them will be asked to complete the “Network against colorectal cancer” questionnaire. The 10 % who are expected to have a positive family history will then be invited to give their informed consent to participate in the study. All individuals with positive family history will be provided with evidence-based information and prevention strategies. We plan to examine each participant’s family history of CRC in detail and to collect information on further variables (e.g. demographics) associated with increased risk. Additional stool and blood samples will be collected from study-participants who decide to undergo a colonoscopy (n ~ 350) and then analyzed at the German Cancer Research Center (DKFZ) Heidelberg to see whether further relevant variables are associated with an increased risk of CRC. One screening list and four questionnaires will be used to collect the data, and a detailed statistical analysis plan will be provided before the database is closed (expected to be June 30, 2015).
Discussion: It is anticipated that when persons with a family history of colorectal cancer have been provided with professional advice by the practice team, there will be an increase in the availability of valid information on the frequency of affected individuals and an increase in the number of persons making informed decisions. We also expect to identify further variables that are associated with colorectal cancer. This study therefore has translational relevance from lab to practice.
Trial registration: German Clinical Trials Register DRKS00006277
Background: To meet the requirements imposed by the time-dependency of acute stroke therapies, it is necessary 1) to initiate structural and cultural changes in the breadth of stroke-ready hospitals and 2) to find new ways to train the personnel treating patients with acute stroke. We aimed to implement and validate a composite intervention of a stroke team algorithm and simulation-based stroke team training as an effective quality initiative in our regional interdisciplinary neurovascular network consisting of 7 stroke units.
Methods: We recorded door-to-needle times of all consecutive stroke patients receiving thrombolysis at seven stroke units for 3 months before and after a 2 month intervention which included setting up a team-based stroke workflow at each stroke unit, a train-the-trainer seminar for stroke team simulation training and a stroke team simulation training session at each hospital as well as a recommendation to take up regular stroke team trainings.
Results: The intervention reduced the network-wide median door-to-needle time by 12 minutes from 43,0 (IQR 29,8–60,0, n = 122) to 31,0 (IQR 24,0–42,0, n = 112) minutes (p < 0.001) and substantially increased the share of patients receiving thrombolysis within 30 minutes of hospital arrival from 41.5% to 59.6% (p < 0.001). Stroke team training participants stated a significant increase in knowledge on the topic of acute stroke care and in the perception of patient safety. The overall course concept was regarded as highly useful by most participants from different professional backgrounds.
Conclusions: The composite intervention of a binding team-based algorithm and stroke team simulation training showed to be well-transferable in our regional stroke network. We provide suggestions and materials for similar campaigns in other stroke networks.