Refine
Year of publication
- 2009 (1)
Document Type
- Article (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- no (1)
Die Habitatpräferenzen des Baumpiepers wurden auf
einer 30 km2 großen Fläche in der Wahner Heide (Nordrhein-
Westfalen) untersucht. Datengrundlage war eine
rationalisierte Revierkartierung aus dem Jahr 2007, die
mit Hilfe von digitalen Karten und einem Geographischen
Informationssystem analysiert wurde. Hauptaugenmerk
lag dabei auf der Habitatwahl, auf der Assoziation
mit dem Waldrand und der Exposition der
gewählten Waldränder. Ein Großteil der 162 untersuchten
Brutreviere lag auf Offenlandflächen und in
Laubwäldern, hingegen nur 8 % in Nadelwäldern. Die
Siedlungsdichte ist positiv dem Vorkommen von Offenlandflächen
korreliert. Außerdem wurde eine signifikante
Präferenz für Waldrandhabitate ermittelt, wobei
62 % der Reviere nicht weiter als 50 m vom Waldrand
entfernt lagen. Waldränder mit westlicher Exposition
wurden tendenziell gemieden.