Refine
Year of publication
- 1988 (1)
Document Type
- Article (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- no (1)
Die Pflanzengesellschaften des Rubbenbruchs bei Osnabrück und ihre Gefährdung durch Erholungsnutzung
(1988)
Im Sommer 1987 wurde die Vegetation des Rubbenbruchs, etwa 3 km westlich von Osnabrück, kartiert. Damit sollten der derzeitige Zustand dokumentiert und Veränderungen in der Pflanzenwelt seit 1872 bis heute aufgezeigt werden. Anhand von 120 Vegetationsaufnahmen wurde eine Vegetationskarte angefertigt. Eine Pflanzenliste zeigt 357 Pflanzen- und 27 Moosarten. Veränderungen in der Pflanzenwelt drücken sich in einer bedenklichen Vereinheitlichung der Vegetation aus. Nur noch an wenigen Stellen sind typische Pflanzengesellschaften eines Niedermoores anzutreffen, und die Vermischung mit .Allerweltsarten" ist deutlich zu sehen. Die Gefährdung der Pflanzengesellschaften durch Erholungsnutzung wurde anhand von Literaturstudien bearbeitet und kann als besorgniserregend eingestuft werden. Der Konflikt zwischen Naturschutz und Erholung ist am ehesten dadurch zu lösen, daß das Gebiet unter Naturschutz gestellt und gleichzeitig ein Pflege- und Entwicklungsplan erarbeitet und realisiert wird.