Refine
Document Type
- Article (5)
- Part of a Book (2)
Has Fulltext
- yes (7)
Keywords
- Ahasver (1)
- Amnesie (1)
- Bambi (1)
- Conrad, Joseph (1)
- Der Schuss (1)
- Der Zweikampf (1)
- Erkennen (1)
- Ewiger Jude (1)
- Film (1)
- Gottesurteil (1)
Institute
- Medizin (1)
Mit dem satirischen Gedicht Opportunistische Zweifel, das im Jahre 1898 in der Nr. 28 der Zeitschrift "Simplicissimus" erschien, hat Frank Wedekind der langen Reihe von Ahasver-Dichtungen eine bemerkenswerte Variante hinzugefügt. Seine erstaunlich und zugleich stimmige Variation des Motivs des Ewigen Juden besagt, daß es nicht etwa der Jude ist, der ewig ist, sondern vielmehr das "Verfluchen", das sich an ihn adressiert.
Bücherschau
(2004)
Methodik
(2002)
Die vegetationskundliche und strukturelle Zuordnung der Lebensraumtypen erfolgt nach der vorrangig von Braun-Blanquet entwickelten Vegetationsklassifizierung, einer hierarchischen Gliederung der Vegetationstypen (Syntaxonomie), die die Ebenen der Assoziation, des Verbandes, der Ordnung und der Klasse umfasst. Hierbei ist die Assoziation die grundlegende Einheit, in der die Pflanzengesellschaften zusammengefasst werden, die sich durch gleiche charakteristische Arten(gruppen)kombinationen auszeichnen. Der Verband vereinigt ähnliche Assoziationen. Das sind bereits umfassendere, jedoch standörtlich noch recht einheitliche Vegetationseinheiten. In Ordnungen werden ähnliche Verbände zusammengefasst. Die Klasse vereinigt ähnliche Ordnungen.
Nicht von einer "Nähe" der Literatur "zum Ritual" [...] gehen die folgenden Überlegungen aus. Wenn als "Definitionsmerkmale des Rituals" "Wiederholung einer Handlung, Inszeniertheit, ästhetische Elaboriertheit, Selbstbezüglichkeit, Expressivität und Symbolizität" angeführt werden, dann stellt sich gerade die Frage, inwiefern ein literarischer Text Handlung 'ist', nicht aber nur ein Ritual oder eine Wiederholung einer Handlung thematisiert oder erzählt. [...] Das Verhältnis von Ritual und literarischem Text wird allein von deren Ferne und Entferntheit her gedacht werden können und damit erst die Versuche und die Notwendigkeit der literarischen Texte, im Verhältnis zum Ritual ihre eigene Performativität zu bestimmen.
Felix Salten (eigentlich Siegmund Salzmann, 1869-1945) ist bekanntlich der Autor von "Bambi" gewesen, jener rührenden 'Lebensgeschichte aus dem Walde', die durch die gleichnamige Disney-Verfilmung weltberühmt geworden ist. Felix SaIten wird aber auch eine andere, berüchtigte 'Lebensgeschichte' zugeschrieben: die der 'wienerischen Dirne' "Josefine Mutzenbacher". Mit seinem Namen verbinden sich zwei offenbar höchst disparate literarische Gattungen: 'Tiergeschichte' und 'Pornographie'.
Die Disparität dieser Gattungen bedarf anscheinend keines Nachweises. Gewöhnlich wird nicht einmal die eine auf die andere als ihren Gegensatz bezogen. Auch "Bambi" und "Josefine Mutzenbacher" haben dazu bisher selten herausgefordert. "Bambi" bietet das Panorama einer luftigen Wald-und-Wiesen-Idylle, die sich immer dann als trügerisch erweist, wenn der Mensch auf den Plan tritt; im Modus der Kontemplation beschreibt das Buch ein schicksalhaftes, mal rührendes, mal trauriges Ineinander von Unglück und Glück.
Atrial septostomy (AS) is recommended for pulmonary arterial hypertension (PAH)-associated right ventricular (RV) failure, recurrent syncope, or pulmonary hypertensive crisis (PHC). We aimed to evaluate the feasibility and efficacy of AS to manage PAH from infancy to adulthood. From June 2009 to December 2016, transcatheter atrial communications were created in 11 PAH patients (4 girls/women; median age = 4.3 years; range = 33 days–26 years; median body weight = 14 kg; range = 3–71 kg; NYHA-/Ross class IV; n = 11). PAH was classified as idiopathic (n = 6) or secondary (n = 5). History of syncope was dominant (n = 6); two with patent foramen ovale (PFO) admitted with recurrent PHC, three patients required resuscitation before AS. Three patients had PAH-associated low cardiac output. The average pulmonary arterial pressures (PAP systolic/diastolic) were 101/50 (±34/23); the corresponding systemic arterial pressures (SAP) were 99/54 (±23/11); and the mean ratio of PAPd / SAPd was 0.97 (±0.4). Percutaneous trans-septal puncture was uneventfully performed in nine patients; a PFO was dilated in two patients. There was no procedure-related mortality. The median balloon size was 10 mm (range = 6–14 mm); the mean catheter time was 174.6 ± 48 min; fluoroscopy time was 19.8 (±11) min. Syncope and PHC were successfully treated in all patients. The mean arterial oxygen saturation decreased from 97 ± 2 to 89 ± 11.7. One patient died awaiting lung transplantation, one continues to be listed; two patients received a reverse Potts-shunt, one patient died during follow-up; seven patients are stable with PAH-specific treatment. Percutaneous AS is an effective method palliating PAH-associated syncope, PHCs or right (bi-) ventricular heart failure.