Refine
Year of publication
- 1990 (1)
Document Type
- Article (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- no (1)
Im Rahmen der Projekt-Lehrveranstaltung "Angewandte Biotopforschung" an der Universität Osnabrück wurden im Jahre 1987 in einem kleinen Feuchtgebiet des Osnabrükker Stadtteils Atter Untersuchungen an den dortigen Amphibienbeständen durchgeführt. Dabei konnten 9 Arten nachgewiesen werden: Erdkröte (Bufo bufo), Grasfrosch (Rana temporaria), Moorfrosch (Rana arvalis), Wasserfrosch (Rana esculenta), Laubfrosch (Hyla arborea), Teichmolch (Triturus vulgaris), Fadenmolch (T. helveticus), Bergmolch (T. alpestris) und Kammolch (T. cristatus). 4 der Arten stehen auf der Roten Liste. Bedingt durch das kalte Frühjahr 1987 erfolgten die Wanderungen zu den Laichgewässern sehr spät. Negative Entwicklungen und Einflüsse, die im Gebiet beobachtbar sind, sollten durch die Ausweisung als "Flächenhaftes Naturdenkmal" eingedämmt werden. Über einen Pflege- und Entwicklungsplan wäre das Gelände zu verbessern.