• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Jelitto-Piechulik, Gabriela (1)

Year of publication

  • 2017 (1)

Document Type

  • Part of a Book (1)

Language

  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

Keywords

  • Bahr, Hermann (1)
  • Bölsche, Wilhelm (1)
  • Hart, Julius (1)
  • Holz, Arno (1)
  • Huch, Richarda (1)
  • Naturalismus (1)
  • Neuromantik (1)
  • Novalis (1)
  • Paradigmenwechsel (1)
  • Scherer, Wilhelm (1)
+ more

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Zentrierung und Peripherisierung : Ideengeschichte und Sprachbeobachtungen anhand von Ricarda Huchs romantischem Syntheseentwurf (2017)
Jelitto-Piechulik, Gabriela
Der folgende Beitrag thematisiert zunächst den Paradigmenwechsel um 1900 zwischen den marginalisierten Humanwissenschaften und den zentrierten Naturwissenschaften und stellt zugleich die Positionierungen der bedeutendsten Zeitgenossen wie Julius Hart, Hermann Bahr, Wilhelm Scherer, Arno Holz und Wilhelm Bölsche dar. Im zweiten Teil wird die in ihrer Zeit marginale ideengeschichtliche Konzeption von Ricarda Huch angesprochen, die sich als Dichterin und Literaturkritikerin für die Überwindung der ausschließlich rationalen, technisch orientierten Erkenntnis einsetzt und ihrem Lesepublikum ein Synthesekonzept präsentiert, welches sich an der Biographie und am künstlerischen Werk von Novalis orientiert sowie das Zusammenwirken von Geist und Natur im literarischen und sprachlichen Bild festhält.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks