Refine
Document Type
- Article (3)
Language
- German (3)
Has Fulltext
- yes (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Keywords
- Laubmoose (1)
- Lebermoose (1)
Auf Anregung des naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück habe ich die seit längeren Jahren von mir im sogen. Artlande und angrenzenden Gebieten beobachteten Säugetiere, Vögel, Reptilien und Fische zusammengestellt. Das Artland bilden die Kirchspiele Badbergen, Gehrde, Menslage und das Stadtgebiet Quakenbrück. Mit den angrenzenden Gebieten würde das Artland den größten Teil der Mittel- und einen Teil der Nieder-Hase umfassen, ein Gebiet, welches ich kurz folgendermaßen schildern möchte. Außer einem unbedeutenden Höhenzug als letzten Ausläufer des Osnings ins nordwestdeutsche Tiefland, der sich bis Börstel ausdehnt, besteht dasselbe nur aus Flachland. Ausgedehnte Wiesenflächen, Brüche wechseln mit Ackerland und Waldungen, Haiden mit Sümpfen und Moor.
Seit meiner Zusammenstellung der Phanerogamen und Gefässkryptogamen im Jahre 1897 hat sich die Zahl der Pflanzen des Bezirks noch um einige vermehrt, die ich in dem diesjährigen Jahresbericht mit erwähnen will. Hinzufügen möchte ich noch neue Standorte seltener Pflanzen des Bezirks und einige in der letzten Zusammenstellung nicht mit erwähnten Arten.
Als Beitrag zur Flora des Regierungsbezirks Osnabrück veröffentlichte ich im XIten Jahresbericht des naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück im Jahre 1807 eine Zusammenstellung der Phanerogamen und Gefässkryptogamen und knüpfte daran die Hoffnung, im Laufe der Jahre eine ähnliche von den noch fehlenden Kryptogamen bringen zu können. Als Fortsetzung zu den Phanerogamen und Gefässkryptogamen lasse ich nun eine Zusammenstellung der bis jetzt von mir im Regierungsbezirk Osnabrück beobachteten Laub- und Lebermoose folgen. Neben den Phanerogamen und Gefässkryptogamen, von denen ich aus dem Regierungsbezirk ein ziemlich vollständiges Herbarium besitze, habe ich seit Jahren Laub- und Lebermoose gesammelt, deshalb ist es mir möglich, in der jetzigen Zusammenstellung 248 Arten, Spielarten und Formen von Laubmoosen nebst 56 Arten von Lebermoosen bringen zu können.