• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Bogdandy, Armin von (1)
  • Venzke, Ingo (1)

Year of publication

  • 2016 (1)

Document Type

  • Working Paper (1)

Language

  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

Keywords

  • Internationale Gerichtsbarkeit (1)
  • Internationale Streitbeilegung (1)
  • Legitimation (1)
  • Rechtschöpfung (1)

Institute

  • Rechtswissenschaft (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
"Internationale Streitbeilegung" oder "Internationale Gerichtsbarkeit"? (2016)
Bogdandy, Armin von ; Venzke, Ingo
Rechtswissenschaftliche Abhandlungen und Veranstaltungen zu internationalen Gerichten stehen häufig unter dem Titel „Internationale Streitbeilegung“. Es wäre aber viel besser, so die Leitthese dieses Beitrags, solche Texte und Veranstaltungen als „internationale Gerichtsbarkeit“ zu betiteln. Dies ist keineswegs ein bloßer Streit um Worte, da hinter diesen Alternativen unterschiedliche rechtswissenschaftliche Auffassungen stehen. Im Folgenden sei gezeigt, dass anders als die Be-zeichnung „Internationale Streitbeilegung“ suggeriert, nicht nur eine, sondern vier Funktionen die Rechtsprechung heutiger internationaler Gerichte kennzeichnen. Es handelt sich dabei um: Streitbeilegung im Einzelfall, Stabilisierung normativer Erwartungen, Rechtschöpfung sowie Kontrolle und Legitimation öffentlicher Gewalt. Die Ana-lyse dieser Funktionen zeigt, dass die Bezeichnung „Internationale Streitbeilegung“ überkommen ist. Entsprechend sollte die Bezeichnung des Fachs geändert und es als Teil des Fachs internationale Institutionen verortet werden.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks