• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Pieper, Irene (2)

Year of publication

  • 2003 (1)
  • 2005 (1)

Document Type

  • Conference Proceeding (1)
  • Review (1)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Institute

  • Neuere Philologien (1)
  • Sprachwissenschaften (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Jenseits der schönen Geistigkeit [Rezension] : wo nimmt Kultur Gestalt an? (2003)
Pieper, Irene
Rezension zu: Was ist Kultur? : Eine Einführung / Terry Eagleton. - München : Verlag C.H. Beck, 2001. - 189 S. ISBN 3-406-48099-3 17,50 Euro.
Literarisch lesen lernen : zum Erwerb einer Kulturtechnik (2005)
Pieper, Irene
Innerhalb der Reihe "GrenzBereiche des Lesens" gehaltener Vortrag. "GrenzBereiche des Lesens" ist eine kulturwissenschaftliche Vortragsreihe, die 2003 und 2004 an der Universität Frankfurt stattfand. Irene Pieper beschäftigt sich aus literaturdidaktischer und lesesoziologischer Perspektive mit der kulturellen Praxis des Lesens. Ihr Beitrag entwickelt systematisch, worin die "Kunst" des literarischen Lesens im Einzelnen besteht und wie diese Kompetenz methodisch in der Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Literatur zu erwerben bzw. zu vermitteln ist. Ein kompetenter Leser zu werden heißt, ein breites Spektrum von Fähigkeiten zu erwerben, das vom Realisieren der poetischen Funktion der Literatur über die Empathiefähigkeit bis hin zur Lust am Text reicht. Der Beitrag lotet aus, in welcher Weise vor allem die Schule, die außerhalb der Familie Begegnungen mit und Kommunikationen über Literatur herbeiführt und anregt, an der Bildung solcher Leser und Leserinnen mitwirken kann.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks