• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Buschendorf, Jürgen (6)
  • Driechciarz, Rene (1)
  • Woborzil, Werner (1)

Year of publication

  • 2000 (3)
  • 1994 (1)
  • 2004 (1)
  • 2006 (1)

Document Type

  • Article (5)
  • Review (1)

Language

  • German (6)

Has Fulltext

  • yes (6)

Is part of the Bibliography

  • no (6)

Keywords

  • Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Bericht zur Jahrestagung der Feldherpetologen 2006 (2006)
Buschendorf, Jürgen
Fred Harm Gaßmann : 1953 bis 1999 (2000)
Driechciarz, Rene ; Woborzil, Werner ; Buschendorf, Jürgen
Am 12. Juli 1999 verstarb Fred Harm Gaßmann im Alter von nur 45 Jahren. Die Herpetologen Sachsen-Anhalts trauern um einen hervorragenden Kenner der Herpetofauna Deutschlands. Fred Harm Gaßmann wurde am 31. Juli 1953 in Magdeburg geboren. Sein Interesse galt schon frühzeitig der Natur, 1968 wurde er deshalb Mitglied der Magdeburger Fachgruppe für Terrarienkunde "Willy Wolterstorff". Sein besonderes Interesse galt den Lurchen. Diese Neigung führte dazu, dass er sowohl ein versierter Terrarianer als auch ein aktiver Feldherpetologe wurde.
Landestagung Feldherpetologie 2000 (2000)
Buschendorf, Jürgen
Auf Einladung des Landesfachausschusses Feldherpetologie Sachsen-Anhalt und des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) fanden sich 37 Feldherpetologen am 4. März 2000 im Institut für Zoologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu einer Tagung ein.
Andreas Brand zum Gedenken (1994)
Buschendorf, Jürgen
Am 14. Februar 1994 verstarb nach langer Krankheit der Sachgebietsleiter der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Halle (Saale), Andreas Brand, im Alter von 34 Jahren. Am 21. Mai 1959 in Zwickau geboren, verlebte er seine Kindheit und Jugend in Hoyerswerda. Schon damals galt sein Interesse der Natur, die er auf Streifzügen in seiner Lausitzer Heimat näher kennen lernte. Das Erlebnis dieser durch den intensiven und weiträumigen Braunkohlenabbau, aber auch durch groß angelegte Rekultivierungsmaßnahmen gekennzeichneten Landschaft mag wohl schon damals in ihm den Keim für sein späteres Engagement im Naturschutz gelegt haben.
Sonntag, Hans-Werner; Döll, Manfred; Sommer, Rene: Reide und Kabelske (2000)
Buschendorf, Jürgen
Die Stadt Halle (Saale) und der Landkreis Saalkreis planen, die jahrzehntelang als Abwassergräben missbrauchten Bäche Reide und Kabelske und ihre Umgebung wieder zu natürlichen Bachauen umzuwandeln. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist das Wissen um die Historie dieser Landschaft. Die Autoren stellen das Einzugsgebiet beider Fließgewässer vor und geben einen Abriss zu seiner Geschichte.
Jahrestagung 2004 der Feldherpetologen Sachsen-Anhalts (2004)
Buschendorf, Jürgen
Am 13. März 2004 trafen sich die Feldherpetologen Sachsen-Anhalts zu ihrer diesjährigen Jahrestagung. Als Gastgeber begrüßte Herr Dr. Wolf-Rüdiger Grosse im Namen des Landesfachausschusses und des Zoologischen Instituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die 33 Teilnehmer.
  • 1 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks