• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Ehrenmüller, Jürgen (3)
  • Höppnerová, Věra (1)
  • Ringler-Pascu, Eleonora (1)

Year of publication

  • 2017 (1)
  • 2018 (1)
  • 2019 (1)

Document Type

  • Part of a Book (2)
  • Article (1)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Experiment (2)
  • Deutsch (1)
  • Deutsch als Fremdsprache (1)
  • Fremdsprachenunterricht (1)
  • Konferenz (1)
  • Literatur (1)
  • Metapher (1)
  • Spiel (1)
  • Wortfeld (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Experimentierräume: Herausforderungen und Tendenzen" : Tagung des Tschechischen Germanistenverbandes in Pilsen, 23.–25. Mai 2018 (2018)
Ringler-Pascu, Eleonora ; Ehrenmüller, Jürgen
Vom 23. bis zum 25. Mai 2018 fand im Forschungszentrum NTIS an der Westböhmischen Universität in Pilsen die biennale Konferenz des Tschechischen Germanistenverbandes unter dem Titel "Experimentierräume: Herausforderungen und Tendenzen" statt. Organisiert und operativ durchgeführt wurde sie diesmal vom Lehrstuhl für deutsche Sprache der Pädagogischen Fakultät sowie dem Lehrstuhl für Germanistik und Slawistik der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen. Die Konferenz war international ausgerichtet und konnte insgesamt ca. 130 Teilnehmer/innen aus fast 15 verschiedenen Ländern begrüßen.
Metaphorik als peripheres oder zentrales Phänomen der Sprache? : Weltmodellierung mit der konventionalisierten Spielmetaphorik im Gegenwartsdeutschen (2017)
Ehrenmüller, Jürgen
Dieser Beitrag möchte einerseits darstellen, wie im Gegenwartsdeutschen mit der konzeptuellen Domäne 'Spiel' Welt metaphorisch modelliert wird. Den Ausgangspunkt der Analysemethode bilden dabei die Theorie der konzeptuellen Metapher von Lakoff/Johnson (1980/2003) und deren Modifizierung um 'abstrakte Subkonzepte' (Baldauf, 1997, 2000). Anhand der Ergebnisse der Untersuchung soll andererseits auch gezeigt werden, inwiefern es sich bei der Spielmetaphorik in der deutschen Gegenwartssprache um kein peripheres, sondern ein zentrales Phänomen handelt, das die Wahrnehmung der Welt und die 'Sicht der Dinge' maßgeblich prägt.
Einführung [Experimentierräume in der DaF-Didaktik] (2019)
Höppnerová, Věra ; Ehrenmüller, Jürgen
Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse der Arbeit der didaktischen Sektion bei der Konferenz des Tschechischen Germanistenverbandes in Pilsen im Mai 2018. Die Beiträge spiegeln die Vielfalt der diskutierten Themen wider, haben aber alle eines gemeinsam: das Bestreben, neue Wege zu suchen, wie – im Einklang mit dem Motto der Konferenz – Deutsch immer effektiver vermittelt werden kann, und dabei auch didaktische Experimente zu wagen.
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks