• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Pietzsch, Joachim (14)

Year of publication

  • 2015 (3)
  • 2006 (2)
  • 2018 (2)
  • 2008 (1)
  • 2010 (1)
  • 2013 (1)
  • 2014 (1)
  • 2016 (1)
  • 2019 (1)
  • 2022 (1)
+ more

Document Type

  • Contribution to a Periodical (8)
  • Article (6)

Language

  • German (14)

Has Fulltext

  • yes (14)

Is part of the Bibliography

  • no (14)

Keywords

  • Forschungskooperation (1)
  • Frankfurt <Main> (1)
  • Magnetische Kernresonanz (1)

Institute

  • Präsidium (11)
  • Biochemie, Chemie und Pharmazie (3)
  • Biochemie und Chemie (1)
  • Fachübergreifend (1)
  • Medizin (1)
  • Pharmazie (1)
  • keine Angabe Institut (1)

14 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Auf die Faltung kommt es an : Sekundenbruchteile entscheiden über gesunde Proteinfunktion (2006)
Pietzsch, Joachim
Im Mittelpunkt magnetischer Momente : Frankfurt führt das europäische Zentrum für Kernspinresonanz (2006)
Pietzsch, Joachim
Die Kernspinresonanz (NMR) ist ein Phänomen, das einen präzisen Blick in das Innere der Materie erlaubt. Für Chemiker und Biologen hat ihre Messung im Laufe der vergangenen 50 Jahre immer mehr Bedeutung gewonnen. Die analytische Präzision hat ihren Preis: Ein hochauflösendes NMR-Spektrometer kostet 6,4 Millionen Euro. Auch deshalb haben sich fünf europäische NMR-Zentren jetzt zu einem Großforschungsverbund zusammengeschlossen; unter Federführung Frankfurts und gefördert von der Europäischen Union – damit die Spitzenstellung Europas auf dem Gebiet der NMR-Forschung erhalten und ausgebaut werden kann.
"Ich suche Beweise, die noch keiner gefunden hat" : neue Wege der Begabtenförderung durch die Hessische Schülerakademie (2008)
Pietzsch, Joachim
Das Potential persönlicher Differenzen nutzen : Perspektivengespräch des House of Pharma & Healthcare thematisierte den Zusammenhang von Innovation und Führung (2015)
Pietzsch, Joachim
Geheilte Patienten, gebeutelte Kassen? : das »House of Pharma & Healthcare« beleuchtet die Kosten des Fortschritts in der Hepatitis-C-Behandlung (2015)
Pietzsch, Joachim
Startrampe für Nanokosmologen : Heinz Rüterjans etablierte in Frankfurt die biomolekulare Magnetresonanz (2014)
Pietzsch, Joachim
Frankfurt ist eine weltweit sichtbare Hochburg der biophysikalischen Chemie. Jenseits der Fachwelt ruft diese Aussage aber eher Achselzucken hervor. Dabei könnte sich die Disziplin mit Fug und Recht "Nanokosmologie" nennen und damit einiges Aufsehen erregen.
Die Stärke der Elektromobilität erschwert auch ihren Start : Autohersteller, Energiewirtschaft und Kommunikationsbranche müssen kooperieren (2013)
Pietzsch, Joachim
Die elektromobile Zukunft hängt nicht nur von technischen Fortschritten der Automobilindustrie und den Ansprüchen potenzieller Käufer ab, sondern vom Gelingen vielfältiger Vernetzungen – mit anderen Mobilitätsangeboten und einer aus erneuerbaren Energien gespeisten Lade-Infrastruktur. Auch moderne Kommunikationsmittel spielen dabei eine Rolle. Eine Bestandsaufnahme von Joachim Pietzsch.
Ein attraktives Forum für den Dialog im Gesundheitswesen : 7. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare (2018)
Pietzsch, Joachim
Versorgungsqualität und Innovationskraft auf dem Prüfstand : Achte Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare (2019)
Pietzsch, Joachim
Genom-Editierung: Großer Wurf oder Grenzüberschreitung? : die "Genschere" CRISPR/Cas stellt uns vor grundlegende Entscheidungen (2018)
Pietzsch, Joachim
CRISPR/Cas ist nicht die erste Genschere, mit der man DNA-Stränge schneiden kann, aber sie ist wesentlich leichter zu handhaben als ihre Vorläufer. Das verstärkt einerseits die Hoffnung auf verbesserte Gentherapien, andererseits aber auch die Angst vor Missbrauch und unvorhersehbaren Nebenwirkungen. Ethische Debatten und politische Entscheidungen sind gefordert.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks