• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Irle, Katja (11)

Year of publication

  • 2013 (4)
  • 2014 (3)
  • 2017 (1)
  • 2019 (1)
  • 2021 (1)
  • 2022 (1)

Document Type

  • Contribution to a Periodical (6)
  • Article (4)
  • Review (1)

Language

  • German (11)

Has Fulltext

  • yes (11)

Is part of the Bibliography

  • no (11)

Institute

  • Präsidium (11)
  • Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC) (1)
  • Erziehungswissenschaften (1)
  • Universitätsbibliothek (1)

11 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Moderne Indoktrination (2013)
Irle, Katja
Der Erziehungswissenschaftler Benjamin Ortmeyer hat mit Studierenden die NS-Schülerzeitschrift »Hilf mit!« analysiert. Sein neues Buch »Indoktrination« zeigt, wie geschickte Beeinflussung durch Wort und Bild eine ganze Generation prägen konnte. Rezension zu: Benjamin Ortmeyer: Indoktrination. Rassismus und Antisemitismus in der Nazi-Schülerzeitschrift „Hilf mit!“ (1933 – 1944), Weinheim: Beltz Juventa 2013
"Weder Teufelszeug noch Heilsversprechen" : die Erfahrung mit digitalem Lernen im Distanzunterricht wird die schulische Bildung verändern (2021)
Irle, Katja
Die Pandemie zeigt Lernenden und Lehrenden gleichermaßen die Grenzen digitalen Unterrichtens und die Bedeutung sozialer Beziehungen. Aber die Krise offenbart auch die Vorteile der Distanzlehre. Werden sie klug genutzt, kann digitale Vermittlung ein Treiber für Innovation in den Schulen sein.
Kleine Teile, große Wirkung : was verkohlte Pflanzenreste und Scherben in Westafrika über die Nok-Kultur vor 3000 Jahren verraten (2022)
Irle, Katja
Die Nok-Kultur: Weltbekannt sind ihre Terrakotta-Skulpturen, die zur ältesten figurativen Kunst Afrikas gehören. Aber wie lebten ihre Schöpfer? Wie sah der Alltag der Menschen aus und wie ernährten sie sich? Das haben Forscherinnen und Forscher der GoetheUniversität in einem DFG-Projekt in Zentralnigeria zwölf Jahre lang untersucht. Unter der Leitung des Archäologen Prof. Peter Breunig und der Archäobotanikerin Prof. Katharina Neumann förderten sie in Kooperation mit Chemikern aus Bristol Erstaunliches zutage.
Am Pranger : Eltern und Lehrer – Konflikt vorherbestimmt? (2019)
Irle, Katja
Lehrer und Eltern sollen Partner bei der Bildung und Erziehung der Kinder sein – und zwar "mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt". So formuliert es die Kultusministerkonferenz. Meistens klappt das auch. Aber manchmal wird aus der Partnerschaft ein Albtraum.
Diagnose aus dem Nichts : den Leukämie-Patienten Heike Jüngst und Helmut Golke hat die Stammzellen-Therapie ein neues Leben geschenkt (2013)
Irle, Katja
"Kinder, wie die Zeit vergeht!" : über Paradoxien in der Zeitwahrnehmung (2017)
Irle, Katja
Sie rast, sie schleicht, sie fließt, sie tröpfelt: Obwohl der Tag immer 24 Stunden hat, nehmen wir die Zeit sehr unterschiedlich wahr. In der Kindheit tickt die innere Uhr anders als in der Rushhour des Lebens oder kurz vor dem Tod. Aber nicht nur das Alter spielt eine Rolle, sondern viele weitere Faktoren beeinflussen unser Zeitempfinden.
Fritz Bauer – Mensch und Jurist (2014)
Irle, Katja
Als Generalstaatsanwalt im Frankfurter Auschwitz-Prozess hat Fritz Bauer Geschichte geschrieben – über seine Persönlichkeit ist weit weniger bekannt. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt bringt nun beides zusammen.
Altes neu entdecken : die Goethe-Universität präsentiert die 100-jährige Geschichte ihrer wissenschaftlichen Sammlungen in der Ausstellung »Ich sehe wunderbare Dinge« im Museum Giersch (2014)
Irle, Katja
Drama in drei Akten : die US-Philosophin Nancy Fraser diskutiert mit Wissenschaftlerinnen des Cornelia Goethe Centrums über die Zukunft des Feminismus (2013)
Irle, Katja
Ikone wider Willen : die Bürgerrechtlerin Angela Davis kehrte im Dezember für zwei Wochen als Gastprofessorin für Gender und Diversity an die Goethe-Universität zurück (2014)
Irle, Katja
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks