• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Dort, Marlene (2)
  • Ottinger, Lea (1)

Year of publication

  • 2014 (1)
  • 2015 (1)

Document Type

  • Contribution to a Periodical (1)
  • magisterthesis (1)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Institute

  • Präsidium (1)
  • Sprachwissenschaften (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
"Aus der Höhle kommen und überleben" : Erzählen als Abenteuer: Terézia Mora lässt sich in ihrer ersten Poetikvorlesung auch von aktuellen Animationsfilmen inspirieren (2014)
Dort, Marlene ; Ottinger, Lea
Transnationale und transhistorische Perspektiven in Terézia Moras Romanen (2015)
Dort, Marlene
Terézia Mora zählt zu den renommiertesten Übersetzerinnen aus dem Ungarischen und erhielt für ihr schriftstellerisches Werk bereits zahlreiche Auszeichnungen. Ihr literarisches Debüt, der Erzählband Seltsame Materie (1999) wurde sowohl mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis (1999) als auch mit dem Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis im Jahr 2000 bedacht. Ihr Romandebüt Alle Tage (2004) wurde unter anderem mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. 2009 erschien der erste Teilband der angekündigten Trilogie um den Protagonisten Darius Kopp Der einzige Mann auf dem Kontinent. Es folgte 2013 der zweite Teil Das Ungeheuer, für welchen Terézia Mora den Deutschen Buchpreis im selben Jahr erhielt. In ihrer Laudatio im März 2010, anlässlich der Verleihung des Adelbert-von-Chamisso Preises, bezeichnet Sigrid Löffler Terézia Mora nicht nur als herausragende Übersetzerin, sondern auch als Schriftstellerin, die ihre „Herkunftsregion literaturfähig“ gemacht habe...
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks