• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Tabah, Mireille (2)

Year of publication

  • 2000 (1)
  • 2008 (1)

Document Type

  • Part of Periodical (1)
  • Report (1)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • 'Die drei Lesungen des Gesetzes' (1)
  • Analyse (1)
  • Geschlechterbeziehung <Motiv> (1)
  • Jelinek, Elfriede (1)
  • Peter Handke (1)
  • Theater (1)

Institute

  • Extern (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Genderperformanz als Theaterperformanz bei Elfriede Jelinek (2008)
Tabah, Mireille
Peter Handke: Die drei Lesungen des Gesetzes (2000)
Tabah, Mireille
Der 1969 im Gedichtband “Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt” veröffentlichte Text “Die drei Lesungen des Gesetzes” entstand zu einem geschichtlich bedeutungsvollen Zeitpunkt: 1968, in der Zeit der Studentenunruhen, am Höhepunkt der kulturrevolutionären Bewegung, die in Deutschland an den Grundfesten der Wohlstands- und Konsumgesellschaft der restaurativen Adenauer- und Postadenauerära rüttelte und den ersten entscheidenden Regierungswechsel seit 1949 herbeiführte. (...) Die “Drei Lesungen des Gesetzes” zeigen (...) modellhaft, wie die Propagierung von Ideologie und die Beschränkung individueller Freiheit in einem reaktionären Staat, der sich aber den Anschein der Demokratie und der Legalität bewahren will, vor sich geht. Die ideologische Botschaft, so macht Handkes Spiel mit dem Gesetzestext deutlich, wird im obrigkeitlichen Diskurs durch Sätze vermittelt, die denen des Gesetzes nachgebildet sind.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks