• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Elkins, Nathan T. (3)

Year of publication

  • 2009 (2)
  • 2008 (1)

Document Type

  • Article (1)
  • Conference Proceeding (1)
  • Review (1)

Language

  • English (2)
  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Institute

  • Geschichtswissenschaften (3)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Der Handel mit antiken Münzen in den USA : eingeladener Vortrag ; Frankfurter Numismatische Gesellschaft, 15. April 2009, 18:00 Uhr, Historisches Museum, Frankfurt (2009)
Elkins, Nathan T.
Ich werde allerdings noch zur Diskussionskultur in den USA gegen Ende meines Vortrages zu sprechen kommen. Heute möchte ich über meine aktuelle Studie zum Münzhandel in Nordamerika referieren. Obwohl ich mein Hauptaugenmerk auf die Situation in den USA lenke, sind selbstverständlich viele Aspekte auf Europa übertragbar. Zuerst möchte ich den Handel mit Neufunden darlegen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass sich viele Händler und Sammler, besonders in den Vereinigten Staaten, darauf berufen, dass der Handel mit antiken Münzen in keinem Zusammenhang mit der Raubgräberei und dem Handel anderer antiker Objekte steht. Danach möchte ich den Umfang des Handels mit Neufunden besprechen und aufzeigen, wie Münzen aus Raubgrabungen über illegale Transaktionen und kriminelle Strukturen von der Ausgrabungsstätte über Schmuggler, Großhändler und spezialisierte Händler schließlich zu den Sammlern gelangen. Ich hoffe, wir stimmen alle dahingehend überein, dass die Probleme eines nicht-regulierten Handels sowohl für die Wissenschaft als auch für die Sammler verheerend sein können. Daher ist es im Interesse beider Seiten diesbezüglich zu kooperieren. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das Verhältnis von Sammlern, Händlern und Archäologen in Deutschland ebenso wie im gesamten Europa größere Möglichkeiten für einen ehrlichen Dialoge und positive Änderungen zulassen als in den USA, worauf ich ebenfalls eingehen möchte. ...
A survey of the material and intellectual consequences of trading in undocumented ancient coins : a case study on the North American trade (2008)
Elkins, Nathan T.
Ancient coins are among the most widely collected and demanded objects among American collectors of antiquities. A vocal lobby of ancient coin dealers/collectors has arisen to protect the importation of undocumented material into the United States and also seeks to make a distinction between antiquities trafficking and that in ancient coins. Coins are an equally important historical source and are no less important 'antiquities' than a Greek painted vase. I examine the scale of the trade in ancient coins in North America and address some points made by proponents of a continued unfettered ancient coin trade.
Coins in context I: new perspectives for the interpretation of coin finds (2009)
Elkins, Nathan T.
Rezension zu: H.-M. von Kaenel and F. Kemmers (eds.). 2009. Coins in Context I: New Perspectives for the Interpretation of Coin Finds. Studien zu Fundmünzen der Antike 23 (Mainz: von Zabern).
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks