• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Eisenhardt, Peter (3)
  • Linhard, Frank (1)
  • Zimmermann, Rainer (1)

Year of publication

  • 2004 (1)
  • 2005 (1)
  • 2009 (1)

Document Type

  • Review (2)
  • Conference Proceeding (1)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • Carl Friedrich von Weizsäcker (1)
  • Information (1)
  • Kosmologie (1)
  • Leib-Seele-Problem (1)
  • Materie (1)
  • Quanteninformation (1)

Institute

  • Physik (3)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Wirklichkeit ist im Grunde geistig : über die Information als Substanz der Welt (2009)
Eisenhardt, Peter
Rezension zu: Thomas Görnitz und Brigitte Görnitz : Die Evolution des Geistigen. Quantenphysik – Bewusstsein – Religion. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2008. ISBN 978-3-525-56717-3. 372 Seiten, 49,90 Euro.
It from Bit? : Auf der Suche nach dem kreativen Kosmos (2004)
Eisenhardt, Peter
Rezension zu: Thomas Görnitz, Brigitte Görnitz : Der kreative Kosmos – Geist und Materie aus Information ; Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin 2002, ISBN 3-8274-1368-0, 407 Seiten, 29,90 Euro.
[Tagungsbericht] : Naturwissenschaftliche Raum- und Zeitbegriffe im 17. und 18. Jahrhundert (2005)
Linhard, Frank ; Eisenhardt, Peter ; Zimmermann, Rainer
Am 27. und 28. September 2005 tagten Historiker und Philosophen der Mathematik und Naturwissenschaften in Frankfurt a.M. im Gebäude des Physikalischen Vereins. Eine Besonderheit des Internationalen Symposiums war der Dialog mit Vertretern der aktuellen Grundlagendebatte der Basiswissenschaft Physik. In zwölf Vorträgen wurden an zwei Tagen Raum- und Zeitkonzeptionen bedeutender Naturphilosophen der letzten 400 Jahre vorgestellt. Naturwissenschaftshistoriker rekonstruierten die Entwürfe von Giordano Bruno, Marin Mersenne, René Descartes, Otto von Guericke, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, Isaac Newton und Leonhard Euler, während Grundlagentheoretiker der Physik einen Überblick über eigene Konzeptionen mit einem systematischen Anschluss an die Denktraditionen vorführten. Die Tagung wurde von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert sowie vom Förderverein des Frankfurter Institutes für Geschichte der Naturwissenschaften "Arbor Scientiarum" und dem Physikalischen Verein finanziell unterstützt. ...
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks