• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Oevermann, Ulrich (2)
  • Vobruba, Georg (2)
  • Werner, Götz W. (2)
  • Jansen, Axel (1)
  • Parijs, Philippe van (1)
  • Van Parijs, Philippe (1)

Year of publication

  • 2006 (2)

Document Type

  • Conference Proceeding (1)
  • Other (1)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • Sozialstaat (2)
  • Arbeitsagentur (1)
  • Arbeitsethik (1)
  • Arbeitsgesellschaft (1)
  • Arbeitslosigkeit (1)
  • Arbeitsvolumen (1)
  • Bedingungsloses Grundeinkommen (1)
  • Bürgergeld (1)
  • Garantiertes Mindesteinkommen (1)
  • Grundeinkommen (1)
+ more

Institute

  • Gesellschaftswissenschaften (2)
  • Sonderforschungsbereiche / Forschungskollegs (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft : Diskussion über Chancen, Risiken und Folgeprobleme ; öffentliche Podiumsdiskussion zwischen Ulrich Oevermann, Philippe Van Parijs, Georg Vobruba und Götz W. Werner an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main am 14. Juli 2006 (2006)
Oevermann, Ulrich ; Parijs, Philippe van ; Vobruba, Georg ; Werner, Götz W. ; Jansen, Axel
Die Podiumsdiskussion fand als öffentliche Abendveranstaltung im Rahmen des sozialwissenschaftlichen Workshops "Krise der 'Arbeitsgesellschaft' - Transformation zur 'Grundeinkommensgesellschaft'? Diskurse, Deutungsmuster und Habitusformen im Wandel" statt, der vom 14. bis 15. Juli 2006 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main abgehalten wurde. Veranstalter war das soziologische Forschungsprojekt "Praxis als Erzeugungsquelle von Wissen" (Leiter: Prof. Dr. Ulrich Oevermann) im Forschungskolleg und Sonderforschungsbereich 435 "Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel" der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Initiiert und organisiert wurde der Workshop von Manuel Franzmann mit Unterstützung zahlreicher Kollegen und Förderer.
Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft : Diskussion über Chancen, Risiken und Folgeprobleme (2006)
Oevermann, Ulrich ; Van Parijs, Philippe ; Vobruba, Georg ; Werner, Götz W.
Videoaufzeichnung der Öffentlichen Diskussionsveranstaltung am Freitag, den 14. Juli 2006. Veranstaltet vom soziologischen Teilprojekt D3 im Forschungskolleg 435 Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel im Rahmen des wissenschaftlichen Workshops Krise der „Arbeitsgesellschaft“ – Transformation zur „Grundeinkommensgesellschaft“? Diskurse, Deutungsmuster und Habitusformationen im Wandel Teilnehmer: - Dr. Ulrich Oevermann, Professor für Soziologie und Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt am Main - Dr. Philippe Van Parijs, Professor an der Université catholique de Louvain, Chaire Hoover d'éthique économique et sociale, Visiting Professor am Department of Philosophy an der Harvard-University - Dr. Georg Vobruba, Professor für Soziologie der Sozialpolitik an der Universität Leipzig - Götz W. Werner, Professor für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe, Unternehmer, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung der DM-Drogeriemarktkette Moderation: Dr. Axel Jansen (Amerikanist, Frankfurt am Main) : Zeit: Freitag, den 14. Juli 2006, 19 bis 22 Uhr Ort: Universität Frankfurt am Main, Westend-Campus, IG-Farben-Gebäude, Grüneburgplatz 1, Nebengebäude, Raum NG 1.741a/b
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks