Refine
Document Type
- Contribution to a Periodical (21)
- Article (2)
Language
- German (23)
Has Fulltext
- yes (23)
Is part of the Bibliography
- no (23)
Institute
- Präsidium (23)
- Physik (3)
- Sprach- und Kulturwissenschaften (2)
- Gesellschaftswissenschaften (1)
- Institut für Sozialforschung (IFS) (1)
- Philosophie (1)
Wo und warum es verdeckten Widerstand in demokratischen Gesellschaften gibt, erkundet ein neuer Sammelband des Instituts für Sozialforschung. Ein Gespräch mit den Herausgeber:innen Ferdinand Sutterlüty und Almut Poppinga über die Verbindung von Widerstand, Würde und das gemeinsame Pflanzen von Bäumen.
Dumme Fragen gibt es nicht
(2022)
In Krisenzeiten suchen Menschen nach einem Zeichen der Hoffnung. Hoffnung steht auch im Zentrum der Forschung von Claudia Blöser. Ein Gespräch mit der Philosophin über die Beziehung zwischen Hoffnung, Wissen und Angst und darüber, warum das Konzept der radikalen Hoffnung in einer Krisensituation hilfreich sein kann.
Die Goethe-Universität gibt Impulse an die Menschen in der Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger wiederum besuchen die Universität. Diese Idee der Bürgeruniversität eines Dialogs zwischen Universität und Stadt ist in Pandemiezeiten schwer umzusetzen. Dennoch: Nach einer Pause gibt es wieder ein – überwiegend digitales – Programm.