• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Heuberger, Rachel (13)
  • Albrecht, Rita (1)
  • Bergenthum, Hartmut (1)
  • Michel, Volker (1)
  • Strobel, Maike (1)

Year of publication

  • 2006 (3)
  • 2000 (2)
  • 1994 (1)
  • 2005 (1)
  • 2007 (1)
  • 2013 (1)
  • 2014 (1)
  • 2015 (1)
  • 2016 (1)
  • 2019 (1)
+ more

Document Type

  • Article (4)
  • Contribution to a Periodical (4)
  • Conference Proceeding (3)
  • Book (1)
  • Preprint (1)

Language

  • German (11)
  • English (2)

Has Fulltext

  • yes (13)

Is part of the Bibliography

  • no (13)

Keywords

  • Digitalisierung (1)
  • Europe (1)
  • Frankfurt <Main> / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg / Sammlung Hebraica (1)
  • Frankfurt <Main> / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg / Sammlung Judaica (1)
  • German-Jewish history (1)
  • Internet (1)
  • cultural heritage (1)
  • jews (1)

Institute

  • Universitätsbibliothek (12)
  • Präsidium (4)
  • Sprachwissenschaften (1)

13 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Bewahren und Erschließen : die deutschsprachige jüdische Presse und das Projekt Compact Memory (2006)
Heuberger, Rachel
Jüdische Zeitschriften stellen für die Erforschung des jüdischen Kultur-erbes eine unverzichtbare Quelle dar. Vollständige Ausgaben der Periodika sind auf Grund des schlechten Erhaltungszustandes und der Zerstörungen durch Krieg und Nationalsozialismus nur noch in wenigen Bibliotheken vorhanden, so dass ihre Nutzung schwierig ist. Compact Memory bietet als Datenbank weltweit freien Online-Zugang zu den Zeit-schriften in digitalisierter Form an und stellt ein wichtiges Hilfsmittel für die Erforschung der modernen mitteleuropäisch-jüdischen Geschichte dar. 118 verschiedene Titel mit insgesamt circa 700.000 Seiten, welche die unterschiedlichsten Strömungen des Judentums repräsentieren, sind als Grafiken bzw. als Volltext zugänglich, außerdem kann in einer Suchmaske gezielt recherchiert werden. Mit der Aufnahme in das UNESCO Archives Portal hat Compact Memory internationale Anerkennung erlangt.
Die Internetbibliothek der jiddischen Drucke der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (2006)
Heuberger, Rachel
Jüdisches Kulturerbe im cyberspace (2007)
Heuberger, Rachel
Die Bestände der Judaica-Sammlung auf dem Weg ins Internet : zwei Digitalisierungsprojekte an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. (2000)
Heuberger, Rachel
Revision der DIN-Umschriftregeln für das hebräische Alphabet (2005)
Albrecht, Rita ; Heuberger, Rachel
The Judaica Division of the Frankfurt University Library : options for cooperation (2006)
Heuberger, Rachel
The University library in Frankfurt/Main owns the largest collection of literature on Judaism and Israel in Germany and one of the major collections in the world. Its task is to document the history of the Jewish people and to serve as a resource for study and research in Germany. The Jewish Division is therefore collecting all relevant national and international publications covering all aspects of post-biblical Judaism and Jewish culture in a most comprehensive manner, as well as all publications on the modern State of Israel. Two databases offer access to the large collections of the Judaica-Division. Yiddish Literature is the database that offers online access to the page images of the outstanding historical Yiddish collection, containing about 800 extremely rare and precious Yiddish and German-Jewish books printed in Hebrew letters from the 16th century onwards. Compact memory is a gateway to more than 100 Jewish periodicals in the German language area published in the 19th and 20th century, providing partly images, partly full-text-search and a bibliographic database of articles. The implementation of a third, new digital project, the »Virtual Judaica-collection« has just started - the digitization and online-presentation of the historical Judaica resources. Formed by his curator Prof. Aron Freimann, it was the largest and most significant Judaica collection on the European continent before the war. The goal is to offer free access to about 18.000 books with 2 Mill. pages over the web. In light of these developments, the presentation will evaluate the current possibilities of German-North-American cooperation in the area of digital projects.
Die Bestände der Judaica-Sammlung auf dem Weg ins Internet : zwei Digitalisierungsprojekte an der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. (2000)
Heuberger, Rachel
Universitätsbibliothek stellt Rothschild-Sammlung ins Netz : neue Datenbank zum 125-jährigen Jubiläum der Rothschild-Bibliothek freigeschaltet (2013)
Heuberger, Rachel
Hebräische Drucke und Drucker im Frankfurter Raum : eine Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. ; 27. Februar bis 11. März 1994 / [Zsstellung und kommentierende Texte: Rachel Heuberger] (1994)
Heuberger, Rachel
50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen : Universitätsbibliothek veröffentlicht deutsch-hebräischen Lyrikband (2015)
Strobel, Maike ; Heuberger, Rachel
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks