• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Roth, Ralf (4)
  • Frank, Dirk (2)
  • Ciesek, Sandra (1)
  • Damm, Dominik (1)
  • Dolles, Simon (1)
  • Eberlein, Valentina (1)
  • Eichler, Jutta (1)
  • Ensser, Armin (1)
  • Fraedrich, Kirsten (1)
  • Grunwald, Thomas (1)
+ more

Year of publication

  • 2013 (2)
  • 2021 (2)
  • 2016 (1)

Document Type

  • Article (2)
  • Contribution to a Periodical (2)
  • Review (1)

Language

  • German (4)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • 1901-2000 (1)
  • COVID-19 (1)
  • Industriestadt (1)
  • Kraftfahrzeugindustrie (1)
  • SARS-CoV-2 (1)
  • Standortpolitik (1)
  • neutralizing antibodies (1)
  • spike protein (1)
  • variants of concern (1)

Institute

  • Präsidium (3)
  • Geschichtswissenschaften (2)
  • Medizin (1)
  • Universität des 3. Lebensalters e.V. (1)

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
A pair of noncompeting neutralizing human monoclonal antibodies protecting from disease in a SARS-CoV-2 infection model (2021)
Peter, Antonia Sophia ; Roth, Edith ; Schulz, Sebastian R. ; Fraedrich, Kirsten ; Steinmetz, Tobit ; Damm, Dominik ; Hauke, Manuela ; Richel, Elie ; Müller-Schmucker, Sandra ; Habenicht, Katharina ; Eberlein, Valentina ; Issmail, Leila ; Uhlig, Nadja ; Dolles, Simon ; Grüner, Eva ; Peterhoff, David ; Ciesek, Sandra ; Hoffmann, Markus ; Pöhlmann, Stefan ; McKay, Paul F. ; Shattock, Robin J. ; Wölfel, Roman ; Socher, Eileen ; Wagner, Ralf ; Eichler, Jutta ; Sticht, Heinrich ; Schuh, Wolfgang ; Neipel, Frank ; Ensser, Armin ; Mielenz, Dirk Alexander ; Tenbusch, Matthias ; Winkler, Thomas H. ; Grunwald, Thomas ; Überla, Klaus Thomas ; Jäck, Hans-Martin
TRIANNI mice carry an entire set of human immunoglobulin V region gene segments and are a powerful tool to rapidly isolate human monoclonal antibodies. After immunizing these mice with DNA encoding the spike protein of SARS-CoV-2 and boosting with spike protein, we identified 29 hybridoma antibodies that reacted with the SARS-CoV-2 spike protein. Nine antibodies neutralize SARS-CoV-2 infection at IC50 values in the subnanomolar range. ELISA-binding studies and DNA sequence analyses revealed one cluster of three clonally related neutralizing antibodies that target the receptor-binding domain and compete with the cellular receptor hACE2. A second cluster of six clonally related neutralizing antibodies bind to the N-terminal domain of the spike protein without competing with the binding of hACE2 or cluster 1 antibodies. SARS-CoV-2 mutants selected for resistance to an antibody from one cluster are still neutralized by an antibody from the other cluster. Antibodies from both clusters markedly reduced viral spread in mice transgenic for human ACE2 and protected the animals from SARS-CoV-2-induced weight loss. The two clusters of potent noncompeting SARS-CoV-2 neutralizing antibodies provide potential candidates for therapy and prophylaxis of COVID-19. The study further supports transgenic animals with a human immunoglobulin gene repertoire as a powerful platform in pandemic preparedness initiatives.
Von der Frankenfurt zum europäischen Verkehrsknoten : kluge Investitionen und ein wenig Glück halfen beim Aufstieg der Handelsstadt (2013)
Roth, Ralf
Frankfurts Karriere als europäischer Verkehrsknotenpunkt begann mit einer steinernen Brücke über den Main. Doch allein die günstige geographische Lage reichte nicht aus, um die Bedeutung der Handelsstadt über die Jahrhunderte zu sichern und zu erweitern. Einflussreiche Frankfurter Bankiersfamilien investierten beizeiten in die Dampfschifffahrt, doch waren sie damit zunächst weniger erfolgreich als beim späteren Aufbau eines Eisenbahnnetzes.
[Rezension zu:] Martina Heßler, Günter Riederer (Hg.), Autostädte im 20. Jahrhundert. Wachstums­ und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive, Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 2014, 227 S., zahlr. s/w Abb., Graf. (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung, 16), ISBN 978-3-515-10692-4, EUR 43,00 (2016)
Roth, Ralf
Der hier zu besprechende Band kann von Ansatz, Methode und Reichtum der inhaltlichen Ausführungen als ein gelungenes Beispiel des oftmals geschmähten Sammelbandformats gelten. Das Thema ist mit den Autostädten als besondere Form des Typus Industriestadt klar bestimmt. Die insgesamt zehn Beiträge sowie der einführende, den Band methodisch wie in die Forschungsperspektiven einordnende Aufsatz von Martina Heßler fügen sich zu einem detailreichen Mosaik mit zahlreichen erhellenden zum Teil auch überraschenden Ausführungen, die in der Tat neue Zugänge zum Themenfeld Industriestadt im 20. Jahrhundert öffnen. ...
Drang nach Freiheit : der Historiker Ralf Roth über den Übergang Frankfurts in eine moderne bürgerliche Gesellschaft (2013)
Roth, Ralf ; Frank, Dirk
»Wissenschaft benötigt Positionierung – man sollte seine Überzeugungen auch gegen Unwillen und Unmutsbezeugungen verteidigen« (2021)
Roth, Ralf ; Frank, Dirk
Der Historiker Ralf Roth über den von ihm herausgegebenen Sammelband, in dem die politische Unterdrückung und ökonomische Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit in Vergangenheit und Gegenwart untersucht wird.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks