• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Hack, Regina (3)
  • Schmetz, Martin (1)
  • Wallmeier, Philip (1)

Year of publication

  • 2014 (2)
  • 2013 (1)

Document Type

  • Report (3)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

Keywords

  • G7 (1)
  • G8 (1)
  • G8 Gipfel (1)
  • Krim (1)
  • Obama (1)
  • Putin (1)
  • Russland (1)
  • Sotschi (1)
  • USA (1)
  • Ukraine (1)
+ more

Institute

  • Exzellenzcluster Die Herausbildung normativer Ordnungen (3)
  • Gesellschaftswissenschaften (3)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Rückkehr zu G7? (2014)
Hack, Regina
Die Krimkrise verlangt allen Beteiligten das höchste diplomatische Geschick ab, es gilt eine militärische Auseinandersetzung zu vermeiden, denn die kann niemand wollen. Ein Versuch „des Westens“ gegenüber Russland als eine geschlossene und starke Partei aufzutreten, ist die gemeinsame Erklärung der G7, die am Montag letzter Woche (02. März) zunächst vom Weißen Haus und am Folgetag auch durch die anderen Mitglieder bekannt gegeben wurde. Darin verurteilen die G7 die „Verletzung der Souveränität und territorialen Unversehrtheit der Ukraine“ und fordern Russland auf, die Probleme auf der Krim durch friedliche Mittel zu lösen.
Ein internationales Recht auf Privatsphäre? (2013)
Hack, Regina ; Schmetz, Martin
Eigentlich war für die deutsche Politik der NSA-Spionageskandal ja schon fast erledigt. Doch dann wurde öffentlich, dass Angela Merkels Handy abgehört wurde. Dies resultierte zum Beispiel in verärgerten Anrufen und der Idee eines No-Spy-Abkommen,welches aber inzwischen vom Tisch ist, sowie einer Entschuldigungsabordnung aus den USA, die allerdings einen kalten Empfang in Berlin hatte. Aber nun tut sich auch etwas auf internationaler Ebene: Zusammen mit Brasilien bereitete Deutschland eine Resolution in der UNO Generalversammlung vor, die ein internationales Recht auf Privatsphäre etablieren soll. Inzwischen ist eine,wenn auch abgeschwächte Version, dieser Resolution vom Dritten Komitee verabschiedet worden und wird im Dezember der Generalversammlung vorgelegt. Was bedeutet das für ein mögliches internationales Recht auf Privatsphäre?
Wo sind bloß die Ukrainer? (2014)
Hack, Regina ; Wallmeier, Philip
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks