• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Sopgui, Romuald Valentin Nkouda (1)

Year of publication

  • 2019 (1)

Document Type

  • Article (1)

Language

  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

Keywords

  • Atyame, Philomène (1)
  • Colonial memory (1)
  • Colonial remembrance (1)
  • Coping with the past (1)
  • Erinnerung (1)
  • Kamerun (1)
  • Kollektives Gedächtnis (1)
  • Kolonialismus (1)
  • Mepin, Daniel (1)
  • Vergangenheitsbewältigung (1)
+ more

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Deutsche Kolonialerinnerung aus kamerunischer Sicht: zwischen Vergangenheitsbewältigung und Beziehungsverflechtung (2019)
Sopgui, Romuald Valentin Nkouda
Lange Zeit schien der Kolonialismus im Geschichtsbewusstsein der Deutschen eine nebengeordnete bzw. beiläufige Rolle zu spielen und die Beteiligung Deutschlands am Kolonialprozess wurde wenig Achtung geschenkt. Erst die Entstehung einer schwarzafrikanischen postkolonialen Literatur in Deutschland hat dazu beigetragen, die Kolonialerfahrung als gemeinsames Erbe zwischen Deutschen und Afrikanern sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt von Texten afrikanischer Autoren in deutscher Sprache steht das Zurückschauen auf vergangene Ereignisse, die aus verschiedenen Perspektiven thematisiert werden. Der vorliegende Beitrag untersucht am Beispiel von zwei kamerunischen Texten die Erinnerung an die deutsche Kolonialvergangenheit. Diese postkoloniale Aufarbeitung der Kolonialerinnerung, wie sie von Daniel Mepin und Philomène Atyame dargestellt wird, kreist um Vergangenheitsbewältigung und gegenseitige Kulturannäherung. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten Jan und Aleida Assmann mit dem Begriff "Kulturgedächtnis" theoretische Grundlagen, die meine Überlegung plausibler machen können.
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks