• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Bogumil, Sieghild (4)
  • Bogumil-Notz, Sieghild (1)

Year of publication

  • 2002 (3)
  • 2000 (1)
  • 2006 (1)

Document Type

  • Article (3)
  • Review (2)

Language

  • German (5)

Has Fulltext

  • yes (5)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • Rezension (2)
  • Ausländer (1)
  • Byron, George Gordon Byron (1)
  • Byron, George Gordon Byron / Sardanapalus (1)
  • Büchner, Georg (1)
  • Celan, Paul (1)
  • Cromwell (1)
  • Dantons Tod (1)
  • Deutsch (1)
  • Don Álvaro o la fuerza del sino (1)
+ more

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
VII. Internationaler Kongress der Comparative Literature Association of India (CUI) in Surat, Gujarat, 2005 (2006)
Bogumil-Notz, Sieghild
Vom 21. bis 23. März 2005 fand der '7th Biennial International Congress of the Comparative Literature Association of India' an der Veer Narmad South Gujarat University in Surat statt. Das Tagungsthema lautete: "Poetics ofthe Margins: Reinventing Comparative Literature". Intention der Tagung war es, der Hegemonie der dominanten Literaturen und Kulturen neue Perspektiven und Zugangsweisen entgegenzusetzen, die sich von der Vorstellung abstrakter Universalien und steriler Hierarchien befreit haben und die Vielfalt der regionalen Literaturen hervortreten lassen. Natürlich standen dabei die Begriffe vom Zentrum und Rand selbst in Frage. Es ging darum, die Hierarchisierung der Kulturen und Literaturen zu überwinden und das Konzept des Rands neu zu kontextualisieren. Dabei suchte man auch, eine allumfassende Komparatistik mit einem erweiterten Vergleichsfeld zu konzipieren.
Zeitgewinn durch Geschichtsverlust und die undramatischen Folgen im Theater des frühen 19. Jahrhunderts (2000)
Bogumil, Sieghild
Im folgenden soll das neue Geschichts- und Zeitbewußtsein im Drama des frühen 19. Jahrhunderts näher untersucht und die sich daraus ergebenden dramaturgischen Konsequenzen aufgezeigt werden. Der exemplarischen Analyse sind folgende Dramen zugrunde gelegt: Byrons 'Sardanapalus' (1821), Grillparzers 'Ein Bruderzwist in Habsburg' (1824/1848), Hugos 'Cromwell' (1827), Duque de Rivas' 'Don Alvaro o la fuerza del sino' ('Don Alvaro oder die Macht des Schicksals' (1835), das als Vorlage für das Libretto von Verdis Oper 'Die Macht des Schicksals' diente, und Büchners 'Dantons Tod' (1835).
[Rezension zu:] Aglaia Blioumi: Interkulturalität als Dynamik (2002)
Bogumil, Sieghild
Rezension zu Aglaia Blioumi: Interkulturalität als Dynamik. Ein Beitrag zur deutsch-griechischen Migrationsliteratur seit den siebziger Jahren. Tübingen (Stauffenburg-Verlag) 2001 (= Stauffenburg Discussion; Bd. 20). 276 Seiten. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse mit ihrem Schwerpunkt der griechischen Literatur in diesem Herbst ist die komparatistische literaturwissenschaftlich-interkulturell orientierte Dissertation von Aglaia Blioumi zum Bild Deutschlands und der 'Deutschen' und Griechenlands und der 'Griechen' in der gegenwärtigen deutsch-griechischen Migrationsliteratur erschienen.
In der Höhe des Aufbruchs : zum Gedenken an André du Bouchet (2002)
Bogumil, Sieghild
André du Bouchet ist nicht mehr. Es war am 19. April dieses Jahres. Aber er lebt, in der Höhe des Aufbruchs seiner Schrift.
[Rezension zu:] Peter Goßens: Paul Celans Ungaretti-Übersetzung (2002)
Bogumil, Sieghild
Rezension zu Peter Goßens: Paul Celans Ungaretti-Übersetzung. Edition und Kommentar. Heidelberg (Winter) 2000 (= Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 9). 381 Seiten. Goßens hat sich in seiner vorliegenden Arbeit ein sehr hohes Ziel gesetzt. Es geht ihm darum, sowohl einen "Beitrag zu einer philologisch orientierten Komparatistik" zu leisten, als auch die "Editionswissenschaft auf ihrem Weg von werk- und autorbezogenen Modellen zu einer dynamischen, textreflexiven 'critique génétique'" zu befördern. Es sei sofort gesagt: der Verfasser erfüllt die Erwartungen, die seine ambitionierte Intention im Leser wachruft.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks