• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Lehnert, Sylvia (2)
  • Schönfeld, Richard (1)
  • Werner, Claudia (1)

Year of publication

  • 2000 (1)
  • 2006 (1)

Document Type

  • Article (2)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Planung von Biotopverbundsystemen in den Ackerebenen (2006)
Lehnert, Sylvia
Die Ackerebenen Sachsen-Anhalts konzentrieren sich im trocken-warmen, subkontinentalen Regenschattengebiet des Harzes. In der Landschaftsgliederung Sachsen-Anhalts [71] werden innerhalb des Landschaftsraumes der Ackerebenen Zerbster Ackerland, Magdeburger Börde, Köthener Ackerland, Hallesches Ackerland, Querfurter Platte und Lützen-Hohenmölsener Platte unterschieden. Diese Landschaftseinheiten sind Teile eines großen unterschiedlich breiten Lößgürtels. Während der Kaltzeiten des Pleistozäns sind hier durch die Wirkung des Windes Lößsedimente abgelagert worden, die die Grundlage für die Bildung fruchtbarster Böden waren. Diese Böden unterliegen intensiver landwirtschaftlicher Nutzung.
Möglichkeiten der Nutzung von aktuellen, hochauflösenden Satellitenbilddaten für den Naturschutz in Sachsen-Anhalt (2000)
Lehnert, Sylvia ; Werner, Claudia ; Schönfeld, Richard
Mit der Color-Infrarot-Luftbildbefliegung in den Jahren 1992/1993 (siehe auch GÜNTHER; LANGE; NAGEL 1994) und der anschließenden Aufbereitung der Daten (Herstellung von Originalfilm und Kontaktkopie, Interpretation und Digitalisierung der Auswertungsergebnisse) nutzte das Land Sachsen-Anhalt bereits frühzeitig die Möglichkeit, mit Fernerkundungsdaten wichtige Informationen für den Naturschutz zu gewinnen . In dem von Mai 1997 bis April 2000 laufenden Forschungsprojekt "Der kombinierte Einsatz von multispektralen, hochauflösenden und stereoskopischen MOMS-2P-Daten zur Optimierung eines Landschaftsinformationssystems und zum Landschaftsmonitoring (MOMSIS)" wurde untersucht, inwieweit Biotop- und Nutzungstypenstrukturen auch im Satellitenbild erkannt werden können, um diese Informationen ergänzend zu den Ergebnissen aus der CIR-Luftbildbefliegung einsetzen zu können.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks