• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Abou Yassine, Rayane (1)
  • Adamczewski-Musch, Jörn (1)
  • Becker, Marten (1)
  • Bergmann, Philip (1)
  • Blanco, Alberto (1)
  • Blume, Christoph (1)
  • Chlad, Lukas (1)
  • Chudoba, Petr (1)
  • Ciepał, Izabela (1)
  • Cordts, Malte (1)
+ more

Year of publication

  • 2018 (1)
  • 2022 (1)

Document Type

  • Article (2)

Language

  • German (1)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • Menschenrecht <Motiv> (1)
  • Wagner, Richard (1)

Institute

  • Physik (1)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
New results on light nuclei, hyperons and hypernuclei from HADES (HADES collaboration) (2022)
Abou Yassine, Rayane ; Adamczewski-Musch, Jörn ; Becker, Marten ; Bergmann, Philip ; Blanco, Alberto ; Blume, Christoph ; Chlad, Lukas ; Chudoba, Petr ; Ciepał, Izabela ; Cordts, Malte ; Dreyer, Jörn ; Esmail, Waleed Ahmed ; Firlej, Miroslaw ; Fiutowski, Tomasz ; Floersheimer, Henrik ; Fonte, Paulo ; Friese, Jürgen ; Fröhlich, Ingo ; Förtsch, Jörg ; Galatyuk, Tetyana ; Gniazdowski, Tomasz ; Greifenhagen, Robert ; Grunwald, Mateusz ; Grzonka, Dieter ; Gumberidze, Malgorzata ; Harabasz, Szymon ; Heinz, Thorsten ; Höhne, Claudia ; Hojeij, Fatima ; Holzmann, Romain ; Huck, Holger ; Idzik, Marek ; Kämpfer, Burkhard ; Kampert, Karl-Heinz ; Kardan, Behruz ; Kedych, Vadym ; Koenig, Ilse ; Koenig, Wolfgang ; Kohls, Marvin ; Kolas, Jedrzej ; Korcyl, Grzegorz ; Kornakov, Georgy ; Kornas, Frédéric Julian ; Kotte, Roland ; Krueger, Wilhelm ; Kugler, Andrej ; Kulessa, Pawel ; Lalik, Rafał Tomasz ; Lebedev, Semen ; Linev, Sergey ; Lopes, Luis Alberto Vieira ; Lorenz, Manuel ; Malige, Akshay ; Markert, Jochen ; Matulewicz, Tomasz ; Messchendorp, Johannes Gerhardus ; Metag, Volker ; Michel, Jan ; Molenda, Aleksandra ; Moron, Jakub ; Müntz, Christian ; Nabroth, Marvin ; Naumann, Lothar ; Orliński, Jan ; Otto, Jan-Hendrik ; Parpottas, Yannis ; Parschau, Mirco ; Pauly, Christian ; Pechenov, Vladimir ; Pechenova, Olga ; Perez Andrade, Gabriela ; Pfeifer, Dennis ; Piasecki, Krzysztof ; Pietraszko, Jerzy ; Povar, Tetiana ; Prozorov, Alexandr ; Przygoda, Witold ; Pysz, Krzysztof ; Ramstein, Béatrice ; Rathod, Narendra ; Ritman, James Lambrecht ; Rost, Adrian ; Rustamov, Anar ; Salabura, Piotr ; Saraiva, Joao ; Schadmand, Susan ; Schild, Niklas ; Schwab, Erwin ; Seck, Florian ; Selyuzhenkov, Ilya ; Singh, Udai ; Skorpil, Leon ; Smyrski, Jerzy ; Sobiella, Manfred ; Spataro, Stefano ; Spies, Simon ; Stefaniak, Maria ; Ströbele, Herbert ; Stroth, Joachim ; Sumara, Konrad ; Svoboda, Ondřej ; Swientek, Krzysztof ; Szala, Melanie ; Tlusty, Pavel ; Traxler, Michael ; Tsertos, Haralabos ; Wagner, Vladimir ; Wasiluk, Mateusz ; Weber, Adrian Amatus ; Wendisch, Christian ; Wintz, Peter ; Zbroszczyk, Hanna ; Zherebtsova, Elizaveta S. ; Zielinski, Marcin ; Zumbruch, Peter W.
In March 2019 the HADES experiment recorded 14 billion Ag+Ag collisions at √sNN = 2.55 GeV as a part of the FAIR phase-0 physics program. In this contribution, we present and investigate our capabilities to reconstruct and analyze weakly decaying strange hadrons and hypernuclei emerging from these collisions. The focus is put on measuring the mean lifetimes of these particles.
Das Recht des Menschen bei Richard Wagner (2018)
Schild, Wolfgang
"Erkennt das Recht, das von Gott verliehene Menschenrecht", denn "wir sind in die Rechte freier Menschenwürde vollständig eingetreten". "Des Menschen Recht ist, durch immer höhere Vervollkommnung seiner geistigen, sittlichen und körperlichen Fähigkeiten zum Genusse eines stets wachsenden, reineren Glückes zu gelangen. [---] Bestimmung und Recht sind eins, und das Recht des Menschen ist einfach: seine Bestimmung zu erreichen". "Nur die Not, welche zum Äußersten treibt, ist die wahre Not; nur diese Not ist aber die Kraft des wahren Bedürfnisses; nur ein gemeinsames Bedürfnis ist aber das wahre Bedürfnis; nur wer ein wahres Bedürfnis empfindet, hat aber ein Recht auf Befriedigung desselben." Das erste Zitat stammt aus dem Manuskript eines Vortrages, den Richard Wagner am 14. Juni 1848 abends in der Hauptversammlung des Sächsischen Vaterlandsvereins [...] vor 3000 Menschen im Garten des polnischen Brauhauses hielt und den er am 15. Juni 1848 als Extra-Beilage (zu Nr.191) des Dresdner Anzeigers und Tageblatts veröffentlichte, [...]. Das zweite Zitat findet sich in einem Beitrag in der Nummer 6 der von August Röckel seit dem 26. August 1848 herausgegebenen "Volksblätter" vom 10. Februar 1849 mit dem Titel "Der Mensch und die bestehende Gesellschaft", anonym erschienen, aber heute überwiegend Richard Wagner zugeschrieben. Diese beiden Zitate werden also Arbeiten zugeordnet, die als seine "Revolutionsschriften" bezeichnet werden. Das dritte Zitat stammt aus der von Wagner 1849 unter seinem Namen veröffentlichten Schrift "Das Kunstwerk der Zukunft", die herkömmlich zu den "Reformschriften" (1849 bis 1852) gezählt werden. Im Hauptteil (unter II.) werden diese drei Schriften im Rahmen aller "Revolutions-" und "Reformschriften" vorgestellt; dabei wird auch die Frage der Autorenschaft der anonymen Beiträge in den "Volksblättern" angesprochen. Überdies wird damit das Verhältnis der "Revolutionsschriften" zu den "Reformschriften" kurz angesprochen. Unter I. ist mit einer kurzen Darstellung der historischen Situation in Sachsen zu dieser Zeit zu beginnen. Als Ausblick unter III. wird kurz schließlich der weitere Bogen zu dem eigentlichen Thema der "Reformschriften" gezogen.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks