• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Hagen, Tobias (1)
  • Ramb, Fred (1)

Year of publication

  • 2004 (1)
  • 2007 (1)

Document Type

  • Doctoral Thesis (2)

Language

  • German (1)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • Arbeitsmarkt (1)
  • Arbeitsmarktforschung (1)
  • Arbeitsmarktpolitik (1)
  • Befristeter Arbeitsvertrag (1)
  • Corporate taxation (1)
  • Direktinvestitionen (1)
  • EU tax base (1)
  • Finanzierungsstruktur (1)
  • Kausalanalyse (1)
  • Mikroökonometrie (1)
+ more

Institute

  • Wirtschaftswissenschaften (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Empirische Analysen zur Unternehmensbesteuerung (2007)
Ramb, Fred
Die Unternehmensbesteuerung ist eines der Instrumentarien das im Wettbewerb um den mobilen Faktor Kapital von den Industriestaaten eingesetzt wird. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Forschung, die den Zusammenhang zwischen der Unternehmensbesteuerung und dem unternehmerischen Kapitalstock untersucht, ist mittlerweile eine beträchtliche Zahl von Literatur entstanden. Aus der vorhandenen Literatur sind jedoch zwei Schwächen zu erkennen. Erstens basieren viele der empirischen Analysen auf makroökonomischen Zeitreihendaten und zweitens finden vor allem Reduzierte-Form-Modelle Anwendung. Die vorliegende Dissertation gliedert sich in die Reihe empirischer Arbeiten unter Verwendung von Mikrodaten ein, die Aspekte der Unternehmensbesteuerung untersuchen. Die Arbeiten liefern einen Beitrag zum tieferen Verständnis aus den Teilbereichen der Finanzierunkstruktur, der gemeinsamen Bemessungsgrundlage sowie der Messung der marginalen Steuerbelastung. Dabei konzentrieren sich die Analysen auf die Aktivitäten deutscher Unternehmen im In- und Ausland sowie ausländischer Unternehmen in Deutschland. Grundlage der empirischen Untersuchungen sind vor allem vertrauliche Mikrodaten der Deutschen Bundesbank. Im Rahmen der deskriptiven und multivariaten Analyse werden Hinweise für den Zusammenhang zwischen der Besteuerung und dem unternehmerischen verhalten nachgewiesen. Damit dienen die Resultate auch als Diskussionsgrundlage für die Ausgestaltung künftiger Steuerpolitik in Deutschland und der EU.
Labour market effects of fixed-term employment contracts : microeconometric analyses for West Germany (2004)
Hagen, Tobias
This study analyses the labour market effects of fixed-term contracts (FTCs) in West Germany by microeconometric methods using individual and establishment level data. In the first part of the study the role of FTCs in firms’ labour demand is analysed. An econometric investigation of the firms’ reasons for using FTCs focussing on the identification of the link between dismissal protection for permanent contract workers and the firms’ use of FTCs is presented. Furthermore, a descriptive analysis of the role of FTCs in worker and job flows at the firm level is provided. The second part of the study evaluates the short-run effects of being employed on an FTC on working conditions and wages using a large cross-sectional dataset of employees. The final part of the study analyses whether taking up an FTC increases the (permanent contract) employment opportunities in the long-run (stepping stone effect) and whether FTCs affect job finding behaviour of unemployed job searchers. Firstly, an econometric unemployment duration analysis distinguishing between both types of contracts as destination states is performed. Secondly, the effects of entering into FTCs from unemployment on future (permanent contract) employment opportunities are evaluated attempting to account for the sequential decision problem of job searchers.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks