Uni-Report
Refine
Year of publication
Document Type
- Contribution to a Periodical (1804)
- Part of Periodical (642)
- Review (23)
- Article (8)
Has Fulltext
- yes (2477)
Is part of the Bibliography
- no (2477)
Keywords
- Frankfurt <Main> / Universität / Poelzig-Bau (2)
- Buchpatenschaft (1)
- Einweihung (1)
- Frankfurt (1)
- Frankfurt / IG-Farben-Hochhaus (1)
- Frankfurt / Universität (1)
- Frankfurt <Main> / Institut für Kunstpädagogik (1)
- Frankfurt <Main> / Senckenbergische Bibliothek (1)
- Frankfurt <Main> / Stadt- und Universitätsbibliothek (1)
- Neotropical (1)
Institute
- Präsidium (2464)
- Gesellschaftswissenschaften (104)
- Universitätsbibliothek (104)
- Neuere Philologien (73)
- Sprach- und Kulturwissenschaften (62)
- Medizin (54)
- Wirtschaftswissenschaften (41)
- Biowissenschaften (37)
- Physik (37)
- Erziehungswissenschaften (33)
Die Tenure-Track-Professur hat unbestritten viele Potenziale. Doch wie könnte sie noch besser in das deutsche Wissenschaftssystem implementiert werden, wie könnte eine Weiterentwicklung der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem aussehen? Dr. Nicole Thaller hat gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem »Tenure-Track-Netzwerk« darüber nachgedacht und ihre Ideen in einem viel beachteten Beitrag der DUZ veröffentlicht.
Mit ihrem literarischen Debüt »Kangal« hat die Frankfurter Literaturwissenschaftlerin Anna Yeliz Schentke eine erstaunliche Resonanz im Literaturbetrieb geerntet. In ihrem Roman lotet sie die seismographischen Erschütterungen aus, die der missglückte Putschversuch 2016 in der Türkei auf ein Netzwerk von jungen Menschen hat.
Der Geschmack Italiens
(2023)