• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte
  • Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe...

Aussiger Beiträge : 4. Jahrgang

Refine

Author

  • Jehličková, Jarmila (3)
  • Assmann, David-Christopher (1)
  • Baier, Angelika (1)
  • Becker, Jenifer Johanna (1)
  • Bescansa Leirós, Carme (1)
  • Bescansa Leirós, Carmen (1)
  • Bischoff, Nicole (1)
  • Cornejo, Renata (1)
  • Demčišák, Ján (1)
  • Drobna, Daniela (1)
+ more

Year of publication

  • 2010 (23)

Document Type

  • Article (11)
  • Review (11)
  • Report (1)

Language

  • German (23)

Has Fulltext

  • yes (23)

Is part of the Bibliography

  • no (22)
  • yes (1)

Keywords

  • Deutsch (7)
  • Literatur (5)
  • Grenzüberschreitung (4)
  • Interkulturalität (3)
  • Kongress (2)
  • Mehrsprachigkeit (2)
  • Rezeption (2)
  • Sprachunterricht (2)
  • Aufsatzsammlung (1)
  • Ausgrenzung (1)
+ more

23 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Aktuelle Berichte und Forschungsprojekte (2010)
Kratochvílová, Iva ; Wolf, Norbert Richard ; Jehličková, Jarmila ; Kropik, Michaela ; Wessely Fernando Magallanes, Katharina ; Lachout, Martin ; Kotůlková, Veronika ; Glauniger, Manfred ; Kopřiva, Roman ; Schneider, Vera ; Becker, Jenifer Johanna ; Drobna, Daniela ; Haderer, Katharina ; Lamprecht, Natalie ; Teutsch, Friedrich ; Wratschko, Esther
Internationale sprachwissenschaftliche Konferenz "Korpuslinguistik Deutsch-Tschechisch kontrastiv" in Sambachshof und Würzburg, 06.-08. Oktober 2009 (Iva Kratochvílová, Norbert Richard Wolf) "Tschechen und Deutsche im 20. und 21. Jahrhundert. Neue Sichtweisen auf alte Probleme." Deutsch-tschechisches Seminar in Sankelmark, 09.-11. Oktober 2009 (Jarmila Jehličková) Von der Grenze zum Dazwischen. Ein tschechisch-österreichisches Projekt zur Grenze und der Veränderung ihrer Wahrnehmung in Wien, 9.-11. November 2009 und Brünn 7.-10. Dezember 2009 (Michaela Kropik, Katharina Wessely) Bericht über den V. Germanisten-Kongress in Sevilla, 16.-18. Dezember 2009 (Fernando Magallanes) Bericht über die Linguistik-Tage in Freiburg im Breisgau, 02.-04. März 2010 (Martin Lachout) Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. Bericht über die 46. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim, 09.-11. März 2010 (Veronika Kotůlková) "Mittlerin aus Europas Mitte" – 3. MGV-Kongress in Wien, 08.-10. April 2010 (Manfred Glauniger) "Gedichte und Geschichte – Zur poetischen und politischen Rede in Österreich". Tagung der Franz Werfel-Stipendiaten und –Stipendiatinnen in Wien, 16.–17. April 2010 (Roman Kopřiva) Binationales Kolloquium zur Problematik der Migrationsformen im 20. und 21. Jahrhundert in Geschichte und Kunst in Ústí nad Labem, 22.-24. März 2010 und Linz 04.-07. Mai 2010 (Jarmila Jehličková) Ein "hinternationaler" Schriftsteller aus Böhmen: Dritte internationale Johannes-Urzidil-Konferenz in Ústí nad Labem, 05.-08. Mai 2010 (Vera Schneider) "Wir sind Tschechinnen, wir schreiben Deutsch!" – Öffentliche Gesprächsrunde mit deutschsprachigen Autorinnen in Prag, 13. Mai 2010 (Jenifer Johanna Becker) "Überkreuzungen. Verhandlungen kultureller, ethnischer, religiöser und geschlechtlicher Identitäten in österreichischer Literatur und Kultur." MALCA-Tagung in Wien, 22.-25. Mai 2010 (Daniela Drobna, Katharina Haderer, Natalie Lamprecht, Friedrich Teutsch, Esther Wratschko)
[Rezension zu:] Nadežda Zemaníková: Búranie múrov (2010)
Demčišák, Ján
Rezension zu Nadežda Zemaníková: Búranie múrov. Podoby a premeny východného Nemecka v nemeckej próze po roku 1989. Banská Bystrica: Univerzita Mateja Bela, 2009 (Mauerfallen. Bilder, Brüche und Aufbrüche Ostdeutschlands in der deutschen Erzählliteratur nach 1989)
[Rezension zu:] Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen (2010)
Saletta, Ester
Rezension zu Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen. Fremdheits- und Europa-Diskurs in den Werken von Barbara Frischmuth, Dževad Karahasan und Zafer Şenocak. Tübingen: Stauffenburg, 2009
[Rezension zu:] Ester Saletta: Ein kleines Juwel. Die italienische Rezeption Marlen Haushofers (2010)
Gürtler, Christa
Rezension zu Ester Saletta: Ein kleines Juwel. Die italienische Rezeption Marlen Haushofers. Mit besonderer Berücksichtigung ihres Kinderbuchs "Brav sein ist schwer". Wien: Praesens, 2010
Christine Magerski, Svjetlan Lacko Vidulić (Hrsg.): Literaturwissenschaft im Wandel. Aspekte theoretischer und fachlicher Neuorganisation (2010)
Wozonig, Karin S.
Rezension zu Christine Magerski/Svjetlan Lacko Vidulić (Hrsg.): Literaturwissenschaft im Wandel. Aspekte theoretischer und fachlicher Neuorganisation. Wiesbaden: VS, 2009
Stefan Krist, Patricia Brooks, Günter Vallaster (Hrsg.): Das literarische Sprachlabor. Workshop-Konzepte für den Deutsch-Unterricht (2010)
Jehličková, Jarmila
Rezension zu Stefan Krist/Patricia Brooks/Günter Vallaster (Hrsg.): Das literarische Sprachlabor. Workshop-Konzepte für den Deutsch-Unterricht. Wien: Praesens, 2009
Clemens Götze: Geschichte, Politik und Medien im dramatischen Spätwerk Thomas Bernhards, Edith Kovács: Richter und Zeuge (2010)
Pecka, Zdeněk
Rezension zu Clemens Götze: Geschichte, Politik und Medien im dramatischen Spätwerk Thomas Bernhards. Marburg: Tectum, 2009 Edith Kovács: Richter und Zeuge. Figuren des Autors in Thomas Bernhards Prosa. Wien: Praesens, 2009
Achim Geisenhanslüke/Georg Mein (Hrsg.): "Schriftkultur und Schwellenkunde" und "Grenzräume der Schrift" (2010)
Assmann, David-Christopher
Rezension zu: Achim Geisenhanslücke / Georg Mein (Hrsg.): Schriftkultur und Schwellenkunde (Literalität und Liminalität 1). Bielefeld: Transcript, 2008a, ISBN 978-3-89942-776-9, 318 S. Achim Geisenhanslücke / Georg Mein (Hrsg.): Grenzräume der Schrift (Literalität und Liminalität 2). Bielefeld: Transcript, 2008b, ISBN 978-3-89942-777-6, 290 S.
Julia Frank (Hrsg.): Grenzübergänge. Autoren aus Ost und West erinnern sich (2010)
Bescansa Leirós, Carmen
Rezension zu Julia Frank (Hrsg.): Grenzübergänge. Autoren aus Ort und West erinnern sich. Frankfurt am Main: Fischer, 2009
Ulrike Eder: Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur für mehrsprachige Lernkontexte (2010)
Jehličková, Jarmila
Rezension zu Ulrike Eder: Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur für mehrsprachige Lernkontexte. Wien: Praesens Verlag, 2009
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks