ZASPiL 21 = Papers for Ewald Lang
Refine
Year of publication
- 2001 (13)
Document Type
- Part of a Book (13)
Has Fulltext
- yes (13)
Is part of the Bibliography
- no (13)
Keywords
- Deutsch (3)
- Semantik (3)
- Adjektiv (2)
- Morphologie (2)
- Pronomen (2)
- Syntax (2)
- Aspekt <Linguistik> (1)
- Attribut (1)
- Bestimmter Artikel (1)
- Empirische Linguistik (1)
Wortformen wie Berliner und Potsdamer treten in pränominaler attributiver Funktion auf: eine Position, in der sowohl Adjektive als auch Substantive stehen können. Substantive kommen in der Position vor als sächsische Genitive (Leos Auto), als vorangestellte Genitivattribute (des Vaters Pflicht) oder als Bestandteile einer engen Apposition (Bundeskanzler Schröder). Adjektive stehen an dieser Stelle als adjektivische Attribute (rotes Auto). Gegen jede dieser Interpretationen von Berliner sprechen jeweils formale Argumente, die im wesentlichen darauf hinauslaufen, daß Berliner in Berliner Ballen niemals flektiert wird - weder wie ein Substantiv noch wie ein Adjektiv.
Welcher Wortart sind Wortformen wie Berliner in Berliner Ballen also zuzuordnen? Zur Beantwortung dieser Frage folgen zunächst einige (kommentierte) Literaturstellen, anschließend werde ich die Bezeichnung 'Stadtadjektive' einführen, ich nehme also zum Zwecke der Benennung eine Entscheidung vorweg. Darauf folgt die Untersuchung: das Verhalten der Stadtadjektive in Bezug auf Flexion, Derivation, Komposition und Syntax.
Indefinita und ihre verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten sind seit längerem Gegenstand intensiver linguistischer Diskussion. Die folgenden Bemerkungen diskutieren einige in der Literatur häufig vertretene Thesen zum Zusammenhang der Positionierung einer indefiniten NP im deutschen Mittelfeld und ihrer Interpretation. Es wird argumentiert, daß diese Thesen den empirischen Gegebenheiten nicht gerecht werden. Dies gilt damit auch für einige Thesen zur Umstellung im Mittelfeld (Scrambling).
Eine wesentliche morpho-syntaktische Eigenschaft pronominaler Formen ist ihre Kongruenz mit dem Nomen. In den Grammatiken werden die pronominalen Paradigmen deshalb anhand der Kategorien des Nomens konstruiert. So wird traditionellerweise im Deutschen für all die verschiedenen pronominalen Elemente wie bestimmter/unbestimmter Artikel, Negationsartikel, Possessiv- und Demonstrativpronomen, starke/schwache Adjektive ein und dieselbe Struktur des Paradigmensystems zugrundegelegt. Die 3 Genusklassen konstituieren je ein Paradigma im Singular sowie ein gemeinsames Pluralparadigma. Jedes dieser 4 Paradigmen hat 4 Kasuspositionen, Nom., Gen., Dat., Akk. Dies ergibt ein Paradigmensystem mit 16 Paradigmenpositionen. Jede Position beschreibt eine der möglichen syntaktischen Umgebungen von nominalen Einheiten auf der Äußerungsoberfläche. Nicht nur im Deutschen existiert nun aber keineswegs für jede dieser Positionen auch eine eigenständige pronominale Form. Die Diskrepanz ist bekanntlich beachtlich. Das Paradigmensystem des bestimmten Artikels - das hier exemplarisch diskutiert werden sol1 - weist mit 6 Formen noch den größten Formenreichtum auf. Das Demonstrativpronomen dies und der Negationsartikel kein z.B. haben 5 distinkte Formen, die schwachen Adjektive schließlich nur 2.
Die Frage, die sich unmittelbar aufdrängt, ist, welche (grammatische) Ratio steckt hinter diesem hohen Maß an Formidentitäten. Inwieweit haben wir es hier mit motivierten Synkretismen, d.h. auf inhaltlich begründeten Neutralisationen beruhenden Formidentitäten, und/oder zufälligen Homonymien zu tun?
In the following, we will discuss the acquisition of plural forms in German from the unified perspective of the two, in our opinion compatible, approaches, on the basis of a longitudinal data sample of eight children. There are at least six recordings of each child, all of whom are girls. Together, the data cover the acquisition period from 1;11 to 2;10. One may thus anticipate that the data sample under investigation reflects the transition from purely lexical memorization to the acquisition of regularities or patterns.
Im Frühaltrussischen koexistierten die drei miteinander konkurrierenden aspektuellen Oppositionen, namlich die alten indoeuropäischen Aspekte (der imperfektive, der perfektive und der perfektische), die alte slavische Opposition Nicht-Iterativität/lterativität und die neuen slavischen Aspekte (=Opposition Imperfektivität/Perfektivitat). Im Laufe der Sprachentwicklung wurden die ersten zwei Oppositionen durch die dritte Opposition verdrängt. Der Verlauf und die Mechanismen dieser Entwicklung werden dargestellt und auf der Grundlage des Konzepts des natürlichen grammatischen Wandels erklärt. Es werden Markiertheitsprinzipien betrachtet, die den natürlichen grammatischen Wandel determinieren. Diese Prinzipien werden als generelle Faktoren typologischen Wandels angesehen, mit deren Hilfe die grammatischen Veränderungen im Sprachsystem erklärt werden können. Die Ausprägung der neuen slavischen Aspekte und die immer starker werdende Einbeziehung der Aspekte in das gesamte Verbalsystem haben entscheidend zur Herausbildung des neuen reduzierten aspektsensitiven Tempussystems beigetragen.
[I]n der folgenden Skizze [soll] argumentiert werden, dass eine Rückführung unterschiedlicher Lesarten auf unterschiedliche syntaktische Verhältnisse […] unangemessen ist. Vielmehr sol1 aufgezeigt werden, dass es sich um eine ausschließlich semantische Frage handelt, die syntaktische Struktur in jeder Hinsicht aber die immerselbe ist. […] Unser Gegenstandsbereich fasst somit Fälle zusammen, die unter anderen Gesichtspunkten differenziert werden. [...] Diese Gesichtspunkte, nach denen die Differenzierung erfolgt, sind semantischer Natur. Für unsere syntaktische Analyse nehmen wir in Anspruch, dass sie auf alle Adverbialstrukturen zutrifft, mit Ausnahme von Satzadverbialen und (den diesen strukturell gleichen) Adverbialsätzen. Gezeigt wird dies jedoch nur an Fallen wie oben, an Adjektiven in modaladverbialer Funktion. Diese Adjektive fassen wir im übrigen kategorial als das auf, was sie ihrer Form nach sind, nämlich unflektierte Adjektive.
In this squib, I want to argue that the morphological structure of words is, at least to some extent, motivated. As an example I have choosen the partonomic (and for the less part taxonomic) nomenclature of the human body. While important work by Brown et alii (1973), Anderson (1978) and Schladt (1997) exists on this topic, these analyses focus on the conceptualization of body-parts and their semantics, but not on their morphological representation.
In the following, I want to check two predictions about the morphological complexity of lexical items denoting parts of the human body. The first assumption is that the most canonical body-parts are always expressed by mono-lexematic items. The second one consists in the assumption that body-parts of the lowest levels in the hierarchy are always morphologically complex. A set of six body-parts has been analysed in 27 languages. The set consists of two canonical (HEAD and EAR) and of one from the lowest level of the hierarchy (TOENAIL). For this I have adopted a sample from Schladt (1997) and a small one compiled by myself
The paper shows that shared indefinite expressions in coordinative constructions may differ with respect to their referential properties. This is due to their being either in a focused or in a nonfocused shared constituent. Their different information-structural status follows from Rooth's theory on focus interpretation. Thus it follows that focused shared constitutents must be beyond the actual coordination and that coordinative constructions with unfocused shared constituents can be represented as ellipsis. In a focused shared constituent indefinite expressions may have a specific and an non specific unique reading as well as an non specific distributive one. For the latter we outline the idea that subjects and objects in the actual coordination form a pair of sets to which a distributing operator is attached. The set formation is further supported by plural pronouns referring to the respective set and by plural verb agreement in subsequent expressions.
Since the advent of nonlinear phonology many linguists have either assumed or argued explicitly that many languages have words in which one or more segment does not belong structurally to the syllable. Three commonly employed adjectives used to describe such consonants are 'extrasyllabic', 'extrametrical' or 'stray'. Other authors refer to such segments as belonging to the 'appendix'. [...] Various non-linear representations have been proposed to express the 'extrasyllabicity' of segments [...]. The ones I am concerned with in the present article analyze [...] consonants [...] structurally as being outside of the syllable [...]. For transparency I ignore here both subsyllabic constituency as well as higher level prosodic constituents to which the stray consonants are sometimes assumed to attach. For reasons to be made clear below I refer to syllables [...] in which the stray consonant is situated outside of the syllable, as abstract syllables.