• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte
  • Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe...

Aussiger Beiträge : 7. Jahrgang

Refine

Author

  • Šichová, Kateřina (3)
  • Hochreiter, Susanne (2)
  • Jehličková, Jarmila (2)
  • Baumann, Winfried (1)
  • Bergerová, Hana (1)
  • Cieślarová, Eva (1)
  • Holzinger, Herbert J. (1)
  • Kaňovská, Michaela (1)
  • Kispál, Tamás (1)
  • Klingenböck, Ursula (1)
+ more

Year of publication

  • 2013 (22)

Document Type

  • Article (13)
  • Review (8)
  • Report (1)

Language

  • German (22)

Has Fulltext

  • yes (22)

Is part of the Bibliography

  • no (21)
  • yes (1)

Keywords

  • Deutsch (17)
  • Tschechisch (8)
  • Expressivität <Linguistik> (3)
  • Kontrastive Phraseologie (3)
  • Lexikologie (3)
  • Phraseologie (3)
  • Wörterbuch (3)
  • Deutsch als Fremdsprache (2)
  • Lexikographie (2)
  • Literatur (2)
+ more

22 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Aktuelle Berichte (2013)
Scheider, Marco ; Unger, Christiane ; Hochreiter, Susanne ; Klingenböck, Ursula ; Veszelszki, Ágnes ; Opletalová, Veronika ; Pecka, Zdeněk
Künftige Standards wissenschaftlicher Lexikographie. Europäischer Workshop an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin, 25.–27. März 2012 (Marco Scheider, Christiane Unger) "Bild ist Text ist Bild. Narration und Ästhetik in der Graphic Novel". Konferenz an der Universität Wien, 03.–04. Dezember 2012 (Susanne Hochreiter, Ursula Klingenböck) Emotionalität im Text. Konferenz an der Universität Ostrava, 20.–23. Februar 2013 (Ágnes Veszelszki) "Stiftungslehrstühle des BKM in Ost- und Mitteleuropa". Wissenschaftliche Tagung in Olomouc, 11. April 2013 (Veronika Opletalová) 21. Franz Werfel-Tagung "Reise und Raum. Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur" in Wien, 26.–27. April 2013 (Zdeněk Pecka)
[Rezension zu:] Lenka Vaňková et al.: Emotionalität in deutschen und tschechischen Medientexten. Ostrava: Filozofická fakulta OU, 2012 (2013)
Schwitalla, Johannes
Rezension zu Lenka Vaňková et al.: Emotionalität in deutschen und tschechischen Medientexten. Ostrava: Filozofická fakulta OU, 2012, ISBN 978-80-7464-187-9, 207 S.
[Rezension zu:] Kateřina Šichová: Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich. Tübingen: Julius Groos Verlag, 2013 (2013)
Malá, Jiřina
Rezension zu Kateřina Šichová: Mit Händen und Füßen reden. Verbale Phraseme im deutsch-tschechischen Vergleich. Tübingen: Julius Groos Verlag, 2013, ISBN 978–3–87276–892–6, 435 S.
[Rezension zu:] Uwe Quasthoff: Wörterbuch der Kollokationen im Deutschen. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2011 (2013)
Šichová, Kateřina
Rezension zu Uwe Quasthoff: Wörterbuch der Kollokationen im Deutschen. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2011, ISBN: 978-3-11-018866-0, 551 S.
[Rezension zu:] Lukáš Motyčka/Veronika Opletalová (Hrgs.): Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz. Olomouc: Univerzita Palackého, 2012 (2013)
Jehličková, Jarmila
Rezension zu Lukáš Motyčka/Veronika Opletalová (Hrgs.): Literarische Wanderungen durch das deutsche Olmütz. Olomouc: Univerzita Palackého, 2012, ISBN: 978-80-244-3025-6, 176 S.
[Rezension zu:] Lenka Matušková: Vergleichssätze und Modusgebrauch (anhand ausgewählter deutscher und tschechischer Texte der Gegenwartsliteratur). Pardubice: Univerzita Pardubice, 2012 (2013)
Baumann, Winfried
Rezension zu Lenka Matušková: Vergleichssätze und Modusgebrauch (anhand ausgewählter deutscher und tschechischer Texte der Gegenwartsliteratur). Pardubice: Univerzita Pardubice, 2012, ISBN 978-80-7395-229-7, 85 und XXV S.
[Rezension zu:] Hana Jílková: Farbbegriffe in den tschechischen festgeprägten Wendungen und ihre Entsprechungen im Deutschen. Wien: Praesens Verlag, 2011 (2013)
Šichová, Kateřina
Rezension zu Hana Jílková: Farbbegriffe in den tschechischen festgeprägten Wendungen und ihre Entsprechungen im Deutschen. Wien: Praesens Verlag, 2011, ISBN: 978-3-7069-0686-9, 130 S.
[Rezension zu:] Naděžda Heinrichová/Jana Hrdličková: Obraz druhé světové války a holocaustu v německy psané literatuře. Červený Kostelec: Pavel Mervart, 2012 (2013)
Jehličková, Jarmila
Rezension zu Naděžda Heinrichová/Jana Hrdličková: Obraz druhé světové války a holocaustu v německy psané literatuře [Das Bild des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts in der deutschsprachigen Literatur]. Červený Kostelec: Pavel Mervart, 2012, ISBN: 978-80-7465-033-8, 141 S.
[Rezension zu:] Ján Demčišák: Queer Reading von Brechts Frühwerk. Marburg: Tectum Verlag, 2012 (2013)
Hochreiter, Susanne
Rezension zu Ján Demčišák: Queer Reading von Brechts Frühwerk. Marburg: Tectum Verlag, 2012, ISBN 978-3-8288-2995-4, 214 S.
Es weihnachtet sehr... in der Sprache : zum Prozess der Nomination im Bereich des Kulinarischen (am Beispiel der Bezeichnungen für Weihnachtsgebäck) (2013)
Szczęk, Joanna
Im Beitrag werden die Tendenzen im Bereich der Bildung von kulinarischen Bezeichnungen im Deutschen untersucht. Als empirische Basis gelten Benennungen für Weihnachtsgebäck, die in ihrem Komponentenbestand sowohl Weihnachtsbegriffe als auch Lexeme enthalten, die gewisse Assoziationen mit Weihnachten wecken oder kulturell geprägte Begriffe sind. Es wird auf die Struktur, die Art der Komponentenverbindung und die Motiviertheit der gesammelten Namen eingegangen.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks