• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Zeitschriften / Jahresberichte
  • Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germani...

Diyalog 2015/2

Refine

Author

  • Hatipoğlu, Sevinç (2)
  • Seyhan Yücel, Mukadder (2)
  • Aksan, Yücel (1)
  • Alkin, Ömer (1)
  • Ayan, Sabit (1)
  • Danilets, Daniil (1)
  • Filazi, Ensa (1)
  • Funda, Kızıler Emer (1)
  • Gürsoy, Yüksel (1)
  • Holzapfel, Otto (1)
+ more

Year of publication

  • 2015 (13)

Document Type

  • Article (10)
  • Review (3)

Language

  • German (10)
  • Turkish (2)
  • Multiple languages (1)

Has Fulltext

  • yes (13)

Is part of the Bibliography

  • no (13)

Keywords

  • Germanistik (3)
  • Kongress (3)
  • Rezension (3)
  • Deutschlehrer (2)
  • Internationaler Germanistenkongress (13. : 2015 : Schanghai) (2)
  • Lehrerbildung (2)
  • Schanghai (2)
  • Sprachkompetenz (2)
  • Berlin Alexanderplatz (1)
  • Bernhard, Thomas (1)
+ more

13 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
IVG Şanghay 2015: Kısa Bir Değerlendirme (2015)
Filazi, Ensa
2010 yılında Polonya'nın Varşova kentinde "Vielheit und Einheit der Germanistik" teması ile gerçekleştirilen 12. Uluslararası Germanistik Kongresi’nin ardından 13. Uluslararası Germanistik Kongresi 2015 yılında "Germanistik zwischen Tradition und Innovation" teması ile Çin Halk Cumhuriyeti Şanghay Tongji Üniversitesi'nde 23-30 Ağustos 2015 tarihlerinde düzenlendi. Türkiye'nin de aralarında bulunduğu 96 ülkeden kongreye katılan 1200'ün üzerinde değerli akademisyen ve araştırmacı kongrede bildirilerini sundular.
Bericht über den XIII. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) "Germanistik zwischen Tradition und Innovation" (2015)
Hatipoğlu, Sevinç ; Seyhan Yücel, Mukadder
Der 13. Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) fand vom 23.08.2015 bis zum 30.08.2015 unter dem Motto "Germanistik zwischen Tradition und Innovation" in Shanghai/China statt. Gastgeber dieses vielfältigen und reichhaltigen internationalen Kongresses war die Tongji-Universität. Mehr als 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 69 Ländern haben an diesem Kongress, der alle fünf Jahre organisiert wird, teilgenommen. Auch die Türkei beteiligte sich mit ca. 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Edirne bis Van an diesem Kongress.
Kongressbericht über den X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens (2015)
Gürsoy, Yüksel
Das wissenschaftliche Interesse auf dem Feld der Germanistik ist in den letzten Jahren in Rumänien, auch dank Herta Müller, die 2009 den Nobelpreis für Literatur bekommen hat, stark gestiegen. Nach dem letzten Kongress der Germanisten Rumäniens 2012 in Bukarest wurde der 10. Kongress der Germanisten Rumäniens vom 01. bis 04. Juni 2015 in der Aula an der Universität Transilvania in Braşov/Kronstadt veranstaltet. Die Tagung wird alle drei Jahre an jeweils wechselnden Hochschulen vom dortigen Germanistik-Fachbereich veranstaltet, was zeigt, dass die Germanistik in Rumänien an vielen Orten durch zum Teil kleine, aber aktive Lehrstühle vertreten ist.
Dr. İclâl Cankorel’in Çeviri F aaliyetleri Üzerine : [Rezension zu: Heinrich von Ofterdingen / Novalis. Çeviren: İclal Cankorel. - Ankara : Doğu Batı Yay., 2014. - 175 S. ISBN 978-605-5063-15-3] (2015)
Sevim, Acar
Yrd. Doç. Dr. İclâl Cankorel'in çeviri faaliyetleri içinde Alman edebiyat tarihinin en önemli eseri olan Faust'un çevirisi dikkat çekmektedir. Dr. Cankorel, Faust'un her 2 bölümünü de Türkçeye çevirerek Alman edebiyatının bu en büyük eserinin ülkemizde daha fazla tanınmasına katkıda bulunmuştur. Bundan önce de çeşitli defalar dilimize çevrilen Faust'un bir Germanist tarafından tekrar tercüme edilmesi daha önceden kalan eksikliklerin tamamlanmasına da yol açacaktır. Son derece zor olan Faust'un dilinin Türkçeye aktarılması büyük bir birikimi ve beceriyi gerektirmektedir. Germanist olmayan birinin böyle bir işe kalkışması, haliyle büyük hataları da beraberinde getireceğinden, çevirinin Dr. Cankorel'e yaptırılması Doğu Batı Yayınevi'nin işe ne kadar ciddiyetle sarıldığının bir göstergesidir. Antik çağdan 18. yüzyıla kadarki Batı düşünce ve kültür tarihinin bir sentezini oluşturan Faust adlı dramanın çevirisi Batı'nın kavranması yolundaki çabaların önemli bir parçasını oluşturmaktadır.
Ein facettenreicher Autor: Feridun Zaimoglu : Rezension zu dem Buch Feridun Zaimoglu [Tom Cheesman / Karin E. Yeşilada (Hrsg.) (2012): Feridun Zaimoglu. (Contemporary German Writers and Filmmakers, Vol. 1), Oxford u.a.: Peter Lang. ISBN 978-3-0343-0869-4] (2015)
Uysal-Ünalan, Saniye
Der Sammelband vereint insgesamt neun englischsprachige Beiträge, die mit relevanten Fragestellungen und Erkenntnissen den Texten Zaimoglus einen Mehrwert verleihen. Diesen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen sind zwei wichtige Kapitel vorangestellt: zum einen das unveröffentlichte erste Kapitel des Romans Leyla mit englischer Übersetzung sowie einem Kommentar der Herausgeber und zum anderen Interviews, ebenfalls samt englischer Übersetzung von Tom Cheesman, welche die Herausgeber mit dem Schriftsteller geführt haben. Eingerahmt sind alle diese Beiträge des Bandes von einer Einleitung und einem Bericht von Günter Senkel, dem Freund des Schriftstellers sowie Co-Autor seiner Theatertexte, der über seine Recherchearbeiten mit Zaimoglu erzählt und dabei auch private Erfahrungen mitreflektiert.
[Rezension zu:] Die Türkensiedlung / Ceylan, Rauf. Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2015. 268 S. - ISBN 978-3-95744-892-7 (2015)
Alkin, Ömer
Im Romandebüt des Religionssoziologen Rauf Ceylan geht es nicht weniger als um die literarische Errettung einer Welt, die bis dato in der deutschsprachigen Literatur nur wenig Sichtbarkeit erfuhr: eine deutsch-türkische Kindheit in den Migranten-Ghettos der 1980er.
Sprachlogik, Sprachgefühl und Sprachkompetenz (2015)
Holzapfel, Otto
Considering the misunderstanding of the particles used as an adverb by itself in closely related languages, we will try to provide the comprehension of sense of language about this area, which is missing in German. For this purpose, opposite language pairs seeming logical and etimological proofs about language variation will be presented. Firstly, we will try to explain what the sense of language is. We believe that it is more appropriate to say 'language acquisition' which can be acquired and developed by means of activities in foreign language classes. Examples verify this. In the conclusion, some other clarifying questions follow.
Interkulturelle Kompetenz und kulturbezogene Lernprozesse : Potential der Lehrkräfte in der Deutschlehrerausbildung am Beispiel der Türkei (2015)
Seyhan Yücel, Mukadder
Sowohl international als auch national ist erkennbar, dass Länder in Bereichen Wirtschaft, kommunikative und informative Technologien, Politik, Bildung und Gesellschaft in unterschiedlicher Art und Weise mit kulturellen bzw. interkulturellen Tendenzen konfrontiert sind. Diese Tatsachen reflektieren somit, dass Gesellschaften immer mehr mit interkulturellen Herausforderungen in Kontakt kommen. Interkulturelles Lernen, Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz enthalten gleichfalls im gegenwärtigen und modernen Fremdsprachenunterricht eine bedeutende Rolle und ein wichtiges Aufgabenfeld.
Vergleich der Ergebnisse eines Projekts mit den Selbsteinschӓtzungen der angehenden türkischen Deutschlehrer in Bezug auf die Schreibkompetenz : Beispiel Istanbul Universitӓt (2015)
Hatipoğlu, Sevinç
Present conditions are affecting the educational process and as a result of these changes restructuring these processes is essential. There is no doubt that in teaching foreign languages in general and in particular German as a foreign language, one of the prerequisites to gain for providing a qualified German language teaching is the training of qualified and well equipped German teachers. In this context one of the substantial competences in the training process is the linguistic competence. It is aimed that at the end of their study period, German language teacher candidates should have the ability of using the German language in written and spoken area and creating models for their prospective students. Despite the new technological developments writing has not lost its importance; on the contrary, ist importance has been increasing day by day. German teacher candidates should be trained to be able to express themself written as well as verbally to respond to their students' writing needs. For this reason students who graduated from the German Language Teaching Department of Hasan Ali Yücel Faculty of Education of Istanbul University in 2013-2014 academic year were asked to evaluate their writing competence. The self assessments results of the candidate teachers are going to be compared with the results of the writing competence part of the Goethe Zertifikat C1 examination. The aim is to determine proficiency in the duration of 4 years. The results also constitute the scientific basis of curricular discussions in the field of writing courses of the German Language Teaching Department.
Hauptaspekte der terminologischen Entwicklung des Deutschen im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie (2015)
Danilets, Daniil
In den letzten Jahren ist eine kaum überschaubare Anzahl von Büchern zum Thema Körpermodifikationen erschienen, was aber bisher fehlt, ist ein klares Verständnis und eine kurze überblicksartige Dаrstellung der gängigen Formen der Fachausdrücke im Bereich der ästhetischen Chirurgie, die dem linguistisch-medizinisch Interessierten einen prägnanten Einblick in die Herkunft, die Wоrtbildung und die Häufigkeit und vergleichende Analyse der medizinischen Termini liefert. Deshalb soll in diesem Artikel versucht werden, einen kleinen Beitrag zur Bildung und Entwicklung ästhetisch-medizinischer Terminologie zu leisten. Bei dem vorliegenden Artikel handelt es sich um eine deskriptive Terminоlоgiearbeit, deren Ziel es ist, die verwendete Terminologie eines Fachgebietes zu beschreiben und aufzuzeichnen
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks