• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Sammlungen
  • Germanistik
  • GiNDok

Maniculae

Refine

Author

  • Klein, Klaus (5)
  • Breith, Astrid (2)
  • Glaßner, Christine (2)
  • Löffler, Anette (2)
  • Müller, Diana (2)
  • Oppitz, Ulrich-Dieter (2)
  • Päsler, Ralf G. (2)
  • Wolf, Jürgen (2)
  • Aae, Embla (1)
  • Becker, Carsten (1)
+ more

Year of publication

  • 2021 (16)
  • 2020 (10)
  • 2022 (10)

Document Type

  • Article (33)
  • Part of Periodical (2)
  • Periodical (1)

Language

  • German (36)

Has Fulltext

  • yes (35)
  • no (1)

Is part of the Bibliography

  • no (36)

Keywords

  • Handschrift (25)
  • Fragment (16)
  • Mittelalter (5)
  • Bayerische Staatsbibliothek (2)
  • Germanisches Nationalmuseum (2)
  • Geschichte 1300-1400 (2)
  • Geschichte 1400-1500 (2)
  • Handschriften (2)
  • Neufund (2)
  • Niederdeutsch (2)
+ more

36 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Doppelgänger und Wiedergänger : zur Fragment-Überlieferung der "Weltchronik" Rudolfs von Ems (2022)
Plate, Ralf
Gut zum Druck? : Ein bebildertes Schmähgedicht zwischen neu entdeckten Streitschriften gegen Wigand Wirt (2022)
Stampfer, Ursula ; Wunderle, Elisabeth ; Zöhl, Caroline
Zur Chronik des Nikolaus von Jeroschin : Neufunde und Neuordnung der Fragmente (2022)
Päsler, Ralf G.
"Corvey digital" : Werkstattbericht zum Webportal für mittelalterliche Handschriften mit Provenienz der ehemaligen Reichsabtei Corvey (2022)
Maul, Alexander ; Müller, Diana
Ein neuer Textzeuge des "Buchs der Vollkommenheit" mit Exzerpten Meister Eckharts und Mechthilds von Magdeburg (2022)
Ubl, Linus
Das "Wendt-Passionsbüchlein" (2022)
Wendt, Hannelore ; Wolf, Jürgen
Auf Pergament : eine Handschrift der "Rechtssumme" Bruder Bertholds auf Burg Kreuzenstein (2022)
Klein, Klaus
Maniculae Jahrgang 2 (2021) (2021)
Nochmals zu 'Aus drei mach eins' (2022)
Oppitz, Ulrich-Dieter
Nach der Veröffentlichung meines Artikels "Aus drei mach eins" kamen überraschend von William S. Monroe aus der Annmary Brown Library (Providence RI) Ergänzungen, die ein neues Licht auf die Geschichte der Handschrift werfen.
Spiegel menschlicher Tödlichkeit : die Wechselreden dreier Lebender und dreier Toter in einer deutschen und einer lateinischen Gedichtfassung (2022)
Perger, Mischa von
Das Fragment gehörte offenbar zu einer Version der 'Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten'. Dieses Sujet ist etwa zwischen der Mitte des 13. und dem Ende des 16. Jahrhunderts vielfach und vielsprachig in Literatur und bildender Kunst variiert worden: Drei in Blüte stehende Lebende werden durch ebenso viele halbverweste Tote, die wunderbarerweise das Wort an sie richten, drastisch an das allem Menschlichen bestimmte Ende gemahnt.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks