830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Refine
Year of publication
Document Type
- Article (3257)
- Part of a Book (1074)
- Review (756)
- Part of Periodical (372)
- Book (331)
- Report (111)
- Conference Proceeding (108)
- Contribution to a Periodical (74)
- Other (51)
- Doctoral Thesis (32)
Language
- German (5553)
- Portuguese (362)
- English (130)
- Turkish (90)
- Multiple languages (47)
- Italian (25)
- Spanish (21)
- French (16)
- dut (2)
- cze (1)
Keywords
- Literatur (449)
- Deutsch (446)
- Hofmannsthal, Hugo von (219)
- Rezeption (210)
- Germanistik (200)
- Vormärz (184)
- Rilke, Rainer Maria (169)
- Johann Wolfgang von Goethe (162)
- Linguistik (156)
- Literaturwissenschaft (155)
Institute
- Extern (493)
- Neuere Philologien (264)
- Präsidium (75)
- Universitätsbibliothek (12)
- Sprachwissenschaften (7)
- Geschichtswissenschaften (5)
- Rechtswissenschaft (4)
- Sigmund-Freud Institut – Forschungsinstitut fur Psychoanalyse und ihre Anwendungen (2)
- Sprach- und Kulturwissenschaften (2)
- Erziehungswissenschaften (1)
Das 1814 bei der Wiener Polizeihofstelle eingereichte "lokale Lustspiel" Modeschwindel verdient Interesse sicherlich nicht wegen seiner Ästhetik oder Dramaturgie - man hat es mit einem reichlich lang, geradezu geschwätzig geratenen Verwechslungsstück mit allerlei verwandtschaftlichem und amourösem Verwirrspiel und doppeltem Heiratsschluss zu tun. Und auch die Komik ist mehr als ausgedünnt: So enthält das Stück weder eine Lustige Person noch deren mehrere, und die situationskomischen Szenen beschränken sich auf jene wenigen, in denen sich der Filou und Theaterdichter Seicht verstecken muss. Die Komik ist vielmehr auf die männlichen und weiblichen Parvenüs abgestellt, die mittels satirischer Verzerrung der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Interesse verdient es freilich wegen zweier Besonderheiten: der ausufernden Streichungen durch den Zensor sowie der detailfreudigen Inszenierung von Lebensstilen bzw. Habitusformen im Wien des beginnenden 19. Jahrhunderts. Ins satirische Visier geraten nämlich die Moden und Marotten von Parvenüs, die ihren sozialen Aufstieg betrügerischen Finanzspekulationen verdanken; von ihren ebenso raffgierigen wie niederträchtigen Ehegattinnen, die das erborgte oder erschlichene Geld mit vollen Händen ausgeben und sich damit auch noch einen Galan halten; von ehrgeizzerfressenen Kleinbürgern und Handwerkern, die ihren Söhnen Ehren und Titel erkaufen wollen. Das Stück bietet nichts weniger als ein Bild historischer Soziologie. Es sind nicht nur Zerrbilder allgemeinmenschlicher Torheiten oder deren Personifikationen, welche die Schärfe der satirischen Klinge zu spüren bekommen, sondern ansatzweise psychologisch und soziologisch konturierte Repräsentanten ihres Geschlechts, ihres Alters, vor allem jedoch ihres Standes und ihres Berufs. Gemessen an den Schemata der alten Typenkomödie bietet Modeschwindel eine Satire, die die Figuren ständisch-sozial verortet und derart die Geschichte motiviert.
Das 1814 bei der Wiener Polizeihofstelle eingereichte "lokale Lustspiel" Modeschwindel verdient Interesse sicherlich nicht wegen seiner Ästhetik oder Dramaturgie - man hat es mit einem reichlich lang, geradezu geschwätzig geratenen Verwechslungsstück mit allerlei verwandtschaftlichem und amourösem Verwirrspiel und doppeltem Heiratsschluss zu tun. Und auch die Komik ist mehr als ausgedünnt: So enthält das Stück weder eine Lustige Person noch deren mehrere, und die situationskomischen Szenen beschränken sich auf jene wenigen, in denen sich der Filou und Theaterdichter Seicht verstecken muss. Die Komik ist vielmehr auf die männlichen und weiblichen Parvenüs abgestellt, die mittels satirischer Verzerrung der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Interesse verdient es freilich wegen zweier Besonderheiten: der ausufernden Streichungen durch den Zensor sowie der detailfreudigen Inszenierung von Lebensstilen bzw. Habitusformen im Wien des beginnenden 19. Jahrhunderts. Ins satirische Visier geraten nämlich die Moden und Marotten von Parvenüs, die ihren sozialen Aufstieg betrügerischen Finanzspekulationen verdanken; von ihren ebenso raffgierigen wie niederträchtigen Ehegattinnen, die das erborgte oder erschlichene Geld mit vollen Händen ausgeben und sich damit auch noch einen Galan halten; von ehrgeizzerfressenen Kleinbürgern und Handwerkern, die ihren Söhnen Ehren und Titel erkaufen wollen. Das Stück bietet nichts weniger als ein Bild historischer Soziologie. Es sind nicht nur Zerrbilder allgemeinmenschlicher Torheiten oder deren Personifikationen, welche die Schärfe der satirischen Klinge zu spüren bekommen, sondern ansatzweise psychologisch und soziologisch konturierte Repräsentanten ihres Geschlechts, ihres Alters, vor allem jedoch ihres Standes und ihres Berufs. Gemessen an den Schemata der alten Typenkomödie bietet Modeschwindel eine Satire, die die Figuren ständisch-sozial verortet und derart die Geschichte motiviert.
Das 1814 bei der Wiener Polizeihofstelle eingereichte "lokale Lustspiel" Modeschwindel verdient Interesse sicherlich nicht wegen seiner Ästhetik oder Dramaturgie - man hat es mit einem reichlich lang, geradezu geschwätzig geratenen Verwechslungsstück mit allerlei verwandtschaftlichem und amourösem Verwirrspiel und doppeltem Heiratsschluss zu tun. Und auch die Komik ist mehr als ausgedünnt: So enthält das Stück weder eine Lustige Person noch deren mehrere, und die situationskomischen Szenen beschränken sich auf jene wenigen, in denen sich der Filou und Theaterdichter Seicht verstecken muss. Die Komik ist vielmehr auf die männlichen und weiblichen Parvenüs abgestellt, die mittels satirischer Verzerrung der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Interesse verdient es freilich wegen zweier Besonderheiten: der ausufernden Streichungen durch den Zensor sowie der detailfreudigen Inszenierung von Lebensstilen bzw. Habitusformen im Wien des beginnenden 19. Jahrhunderts. Ins satirische Visier geraten nämlich die Moden und Marotten von Parvenüs, die ihren sozialen Aufstieg betrügerischen Finanzspekulationen verdanken; von ihren ebenso raffgierigen wie niederträchtigen Ehegattinnen, die das erborgte oder erschlichene Geld mit vollen Händen ausgeben und sich damit auch noch einen Galan halten; von ehrgeizzerfressenen Kleinbürgern und Handwerkern, die ihren Söhnen Ehren und Titel erkaufen wollen. Das Stück bietet nichts weniger als ein Bild historischer Soziologie. Es sind nicht nur Zerrbilder allgemeinmenschlicher Torheiten oder deren Personifikationen, welche die Schärfe der satirischen Klinge zu spüren bekommen, sondern ansatzweise psychologisch und soziologisch konturierte Repräsentanten ihres Geschlechts, ihres Alters, vor allem jedoch ihres Standes und ihres Berufs. Gemessen an den Schemata der alten Typenkomödie bietet Modeschwindel eine Satire, die die Figuren ständisch-sozial verortet und derart die Geschichte motiviert.
Ziel der "Historisch-Kritischen Ausgabe" war es, allererst die Texte soweit wie möglich zu sichern und in methodisch vertretbarer Weise zugänglich zu machen. Anstatt in einen wie auch immer interpolierten Lebenszusammenhang eingebettet zu werden, sollten die Texte im Kontext der realisierten oder auch nur geplanten Publikationen ("Gedichte und Phantasien" 1804, "Poetische Fragmente" 1805, "Melete" 1806) zu Wort kommen. Das Zweifelhafte wurde als solches gekennzeichnet. Manche Texte (vor allem die bisher nur in verstümmelter Gestalt wiedergegebenen) gewannen durch dieses Verfahren, andere dagegen verloren vielleicht an Wert. Die dreibändige Ausgabe, 1991 erschienen, ist längst vergriffen. 15 Jahre danach, zu Karoline von Günderrodes 200. Todestag, erscheint eine unveränderte, einzig durch eine Korrigenda ergänzte Neuauflage. Sie trägt dem Umstand Rechnung, daß die Ausgabe inzwischen zur Grundlage der neueren Forschung geworden ist.
Dieser Band enthält Angaben zu Enstehung, Überlieferung und Publikation der in den ersten beiden Bänden herausgegebenen Texte. Der Kommentarband enthält - neben einem Herausgeberbericht, Übersichtstabellen und Verzeichnissen - allgemeine einleitende Kommentare zu den Abteilungen und Einzelkommentare zu den Texten, entsprechend der Anordnung des Textbandes bzw. - für die "Studien" - des Variantenbandes. Es werden keine Wort- und Sacherläuterungen gegeben.
Ziel der "Historisch-Kritischen Ausgabe" war es, allererst die Texte soweit wie möglich zu sichern und in methodisch vertretbarer Weise zugänglich zu machen. Anstatt in einen wie auch immer interpolierten Lebenszusammenhang eingebettet zu werden, sollten die Texte im Kontext der realisierten oder auch nur geplanten Publikationen ("Gedichte und Phantasien" 1804, "Poetische Fragmente" 1805, "Melete" 1806) zu Wort kommen. Das Zweifelhafte wurde als solches gekennzeichnet. Manche Texte (vor allem die bisher nur in verstümmelter Gestalt wiedergegebenen) gewannen durch dieses Verfahren, andere dagegen verloren vielleicht an Wert. Die dreibändige Ausgabe, 1991 erschienen, ist längst vergriffen. 15 Jahre danach, zu Karoline von Günderrodes 200. Todestag, erscheint eine unveränderte, einzig durch eine Korrigenda ergänzte Neuauflage. Sie trägt dem Umstand Rechnung, daß die Ausgabe inzwischen zur Grundlage der neueren Forschung geworden ist.
Dieser Band enthält die Varianten zu den im Textband gedruckten dichterischen Texten (in analoger Anordnung) und die hauptsächlichsten Studien von Karoline v. Günderrode.
Ziel der "Historisch-Kritischen Ausgabe" war es, allererst die Texte soweit wie möglich zu sichern und in methodisch vertretbarer Weise zugänglich zu machen. Anstatt in einen wie auch immer interpolierten Lebenszusammenhang eingebettet zu werden, sollten die Texte im Kontext der realisierten oder auch nur geplanten Publikationen ("Gedichte und Phantasien" 1804, "Poetische Fragmente" 1805, "Melete" 1806) zu Wort kommen. Das Zweifelhafte wurde als solches gekennzeichnet. Manche Texte (vor allem die bisher nur in verstümmelter Gestalt wiedergegebenen) gewannen durch dieses Verfahren, andere dagegen verloren vielleicht an Wert. Die dreibändige Ausgabe, 1991 erschienen, ist längst vergriffen. 15 Jahre danach, zu Karoline von Günderrodes 200. Todestag, erscheint eine unveränderte, einzig durch eine Korrigenda ergänzte Neuauflage. Sie trägt dem Umstand Rechnung, daß die Ausgabe inzwischen zur Grundlage der neueren Forschung geworden ist.
Dieser Band enthält alle von Karoline von Günderrode zu Lebzeiten für die Publikation freigegebenen Texte in der Fassung der Erstdrucke (I-IV), alle selbstständigen Texte des dichterischen Nachlasses aufgrund der handschriftlichen Fassungen (V) und einige Texte, die bisher der Günderrode zugeschrieben wurden, deren Autorschaft aber nicht mit völliger Sicherheit feststeht (VI).
Vor dem Hintergrund der epochalen Verunsicherungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts stellen sich Goethe und Schiller in ihrer Dramatik den politischen Dimensionen und Abgründen der klassischen französischen Tragödie. Verkappte Staatsgründungen beherrschen ebenso das Geschehen wie der Staatsstreich, der Bürgerkrieg oder der failing state. Eine neue Aktualität gewann das Drama Corneilles und Racines jedoch erst wegen seiner Aufladung der klassischen Form mit staatspolitischen Fundamentalfragen. Das Ringen um eine Regelpoetik und ihre angemessene Umsetzung, vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Einheit der Zeit werden zum Schauplatz genuin politischer Reflexion. Goethe und Schiller verzichten auf eine Restauration der klassischen Form, sie entdecken aber ihre ursprüngliche Energie wieder und verhandeln diese neu. Besonders deutlich zeigt sich dies am dramaturgischen Konflikt zwischen König und Held, der einen bislang weithin übersehenen Grundpfeiler der klassischen Tragödie bildet.
Buch des Monats Februar 2024
(2024)
Der Begriff der Verblendung, ein oft implizit immer wiederkehrendes Thema in der Literatur, Philosophie, und auch in der Religion, hat eine komplexe Bedeutungsebene, die es vielleicht wohl zu bewahren gilt, anstatt sie zu fixieren und damit die Lesemöglichkeiten, die er eröffnen kann, zu reduzieren. Das Wort, das Offenes (etwa eine Hingabe an einen Glauben, die auch eine Selbsttäuschung, ein Fehler sein kann, aber auch Mut bedeuten kann) und Verborgenes (eine mehr oder weniger bewusste Täuschung anderer) zugleich andeutet, entzieht sich durch diese doppelte Struktur von 'Oberfläche' und 'Hintergrund' in gewisser Weise, ohnehin einer festen BeDeutungsgebung. In besonderer Weise bleibt der Begriff mit dem als 'Verliebtheit' umschriebenen Zustand als einer ambivalenten un/wahren, irrational und affektiv besetzten, relationalen, inneren Vorstellung und äußeren Projektion des Selbst und eines Anderen verbunden. Der Begriff kann die Hingabe an eine (trügerische) Romantik oder eine (trügerische) Hingabe an eine Romantik meinen, der ein Selbst und ein Anderes in eine affektive Beziehung zueinander setzt, und so auch die Möglichkeit des Unheimlichen, das Hineinbrechen eines Trug(-Bild)-es kennzeichnen. Dies wiederum ist engstens mit Angst und Wut, den oft als destruktiv dargestellten Affekten und affektiv besetzten Effekten verbunden. Verblendung ist somit auch ein Begriff, der Vorstellungen von 'Rationalität' und (affektiv-besetzter) 'Irrationalität', von 'Richtigkeit' und 'Falschheit' beinhaltet.