• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Handbuch Wasserbau

Refine

Author

  • Kern, Klaus (2)
  • Bareiß, Holger (1)
  • Dohmann, Margarete (1)
  • Hinsenkamp, Gudrun (1)
  • Humborg, Hans-Georg (1)
  • Nadolny, Ina (1)

Year of publication

  • 1990 (1)
  • 1992 (1)
  • 1993 (1)

Document Type

  • Book (2)
  • Conference Proceeding (1)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (3)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Series
  • Series
  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Heft 3
Naturgemäße Gestaltung von Fließgewässern : Kolloquium am 3. Mai 1990 in Karlsruhe (1990)
Gewässer sind die Lebensadern unserer Landschaft. Sie bestimmen wesentlich das Landschaftsbild und den Naturhaushalt. Eingriffe in die Natur und die naturnahe Kulturlandschaft haben dazu geführt. daß diese Funktionen gestört oder zerstört wurden. Wasserbau und Ökologie standen sich hierbei lange als Gegensätze gegenüber. Das Gesamtkonzept Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg setzt nun das Ziel, Technik und Ökologie in gesamtschaulicher Betrachtung zusammenzubinden. Wesentliche Ziele der Naturschutzpolitik sind - Erhalten und Sichern naturnaher Auelandschaften und - Regeneration beeintrachtigter Gewasser und Auen. Im Rahmen eines Pilotvorhabens "Naturnahe Umgestaltung ausgebauter Fließgewässer", hat das Umweltministerium in Verbindung mit Umgestaltungsmaßnahmen umfangreiche Untersuchungen, Erhebungen und Dokumentationen veranlaßt, aus denen Anleitungen für das künftige Vorgehen gewonnen werden. Die wichtigsten der zwischenzeitlich abgeschlossenen Untersuchungsvorhaben wurden nun im Rahmen des Kolloquiums "Naturgemäße Gestaltung von Fließgewässern" der Fachwelt vor- und zur Diskussion gestellt. In den Fachvorträgen konnten die umfangreichen Ergebnisse der Untersuchungen nur in Auszügen dargestellt werden. Das Umweltministerium wird die Ergebnisse dieser Untersuchungen in weiteren Heften des Handbuchs Wasserbau veroffentlichen. Die Niederschrift dieses Kolloquiums gibt einen Überblick der derzeitigen Erkenntnisse.
Heft 5
Naturgemäße Bauweisen : Ufer- und Böschungssicherungen (1993)
Kern, Klaus ; Bareiß, Holger ; Dohmann, Margarete
Die Rahmenbedingungen für den Wasserbau haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Was gestern noch als "Kleines-Einmal-Eins" galt, ist heute aufgrund neuer Erkenntnisse über die Auswirkungen und die Zusammenhänge in der Natur völlig zurückgedrängt. Wir haben gelernt, daß Wasserbau nicht ausschließlich nach technischen, sondern in gleicher Weise auch nach ökologischen Gesichtspunkten zu beurteilen ist. Mit dieser Veröffentlichung liegt nunmehr eine Handreichung vor, die allen, die mit Wasserbau zu tun haben, die Entscheidungsfindung bei anstehenden Böschungs- und Ufersicherungen erleichtern soll. Dabei ist grundsätzlich zu überprüfen, ob und in welchem Umfang bauliche Sicherungsmaßnahmen notwendig sind. Teilweise können durch entsprechenden Grunderwerb bzw. durch Entschädigungsleistungen mit der "Bauweise Null" Böschungs- und Ufersicherungen stark eingeschränkt werden oder sogar ganz entfallen.
Heft 2
Naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern : Teil 1: Leitfaden, Teil 2: Dokumentation ausgeführter Projekte (1992)
Kern, Klaus ; Hinsenkamp, Gudrun ; Humborg, Hans-Georg ; Nadolny, Ina
Teil I: Leitfaden Teil II: Dokumentation ausgeführter Projekte
  • 1 to 3

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks